Im Wettkampfsport ist noch Luft nach oben
Karlsbad-Ittersbach. Die Entwicklung des VfR Ittersbach zum Breitensportverein habe sich bei derzeit rund 470 Mitgliedern, davon etwa 130 Kinder und Jugendliche, sehr positiv verfestigt, hieß es auf der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung. Bezüglich der Erfolge im Wettkampfsport gebe es allerdings noch deutlich Luft nach oben.
Der VfR spielt auch in der vierten Saison, nach Rückzug der Landesligamannschaft bereits im Jahre 1915, mit seiner ersten Mannschaft in der B-Klasse. Dort steht man aktuell in der zweiten Tabellenhälfte. Zur Spielzeit 2017/2018 war es gelungen, wieder eine zweite Mannschaft zu bilden, die in der C-Klasse antritt. Immerhin rund 70 Kinder und Jugendliche betreut der VfR im Nachwuchsbereich, wobei die „Bambinis“ sowie die E- und F-Jugend „vereinsintern betreut“ werden. Für die übrigen Jugendteams bestehen Spielgemeinschaften, auch mit Vereinen über Karlsbad hinaus. Mehr als 30 Frauen zählt die Gymnastikabteilung. Eine Bereicherung des Angebots im Freizeitsport bietet nach wie vor das „Volleyball-Freizeit-Team“, ebenso wie das Kinderturnen. Der VfR ist Eigentümer von zwei Rasenplätzen sowie einem großzügigen Clubhaus mit zwei Kegelbahnen. Nach dem Abschluss der Sanierung des Clubhaus-Dachs im vergangenen Jahr für rund 70.000 Euro, soll in den kommenden Jahren die Erweiterung des Sanitär- und Umkleidebereiches folgen.
