Interkultureller Garten in Karlsbad eingeweiht
Karlsbad. In der Fremde Wurzeln schlagen“, das ist die Zielsetzung des Interkulturellen Gartens in Langensteinbach, initiiert vom „Runden Tisch Asyl Karlsbad“. Oberhalb der Kleingartenanlage, an der verlängerten Hertzstraße im Gewerbegebiet „Schießhüttenäcker“ stellte die Gemeinde ein rund 20 Ar großes Ackergelände zu Verfügung. Dort entstand in den vergangenen Wochen ein Garten mit insgesamt 19 Parzellen.
16 Familien aus Syrien, Irak, Äthiopien, Indien, Ecuador, Ungarn und drei Karlsbader Familien „gärtnern mit Erfolg gemeinsam“, wie der Koordinator dieses Projekts, Manfred Müller, sichtlich erfreut berichtet. Für ihn ist es der zweite Anlauf. Bereits vor zwei Jahren entstand unter seiner Regie ein internationaler Garten zwischen der Ortsbebauung Ost und dem Gewerbegebiet in Langensteinbach, dessen Gelände aber für andere Zwecke aufgegeben werden musste. „Jetzt haben wir einen idealen Standort“, so Müller über den neuen Ort der Begegnung.
Mehr lesen Sie am ..... in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
