Ittersbacher Initiative hilft krebskranken Kindern
Karlsbad-Ittersbach. Der Andrang war enorm und die Wege und Plätze um das Schießsportzentrum des Sportschützenvereins Karlsbad in Ittersbach waren völlig zugeparkt.
Auf über 500 Quadratmetern in den Räumlichkeiten der Schießanlage hatte die Ittersbacher Initiative für die Kinderkrebshilfe ihren alljährlichen Frühjahrs-Flohmarkt ausgerichtet. „Die Resonanz war erneut enorm groß. Die Menschen kommen zwischenzeitlich aus der ganzen Region zu uns und wir konnten erneut knapp 16 000 Euro erwirtschaften“, so die Initiatorin, Karin Abercrombie aus Ittersbach, die im Jahre 1992 die Initiativgruppe, nach dem Krebstod ihres Sohnes zusammen mit Marlene Klimaschewski, ins Leben gerufen hat.
Aus jährlich drei Flohmärkten und einem Flohmarkt alle zwei Jahre beim Ittersbacher Straßenfest hat man bisher 200 000 Euro erwirtschaftet, die unmittelbar der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe – Aktion für krebskranke Kinder – mit Sitz in Mannheim, zu Gute kamen. Dabei sind die Initiatorinnen auf viele helfender Hände angewiesen. „Dieses Mal hatten wir rund 40 Helferinnen und Helfer“, freut sich Abercrombie.
