Karlsbad -  05.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Karlsbad fördert Streuobstbau

Karlsbad. Der Herbst naht – und mit der kalten Jahreszeit der optimale Moment, um Obstbäume zu pflanzen. „Mit mehr als 4000 Tier- und Pflanzenarten gehören unsere Streuobstwiesen zu den artenreichsten Biotopen überhaupt“, sagt der Leiter des Karlsbader Garten- und Umweltamtes, Klaus Rösch. Dies zu erhalten, sei ein großes Anliegen der Gemeinde.

Seit 29 Jahren fördert Karlsbad durch die Abgabe von subventionierten Obstbäumen den Streuobstbau. Die Bäume müssen von den Grundstücksbesitzern auf freier Feldflur auf Karlsbader Gemarkung gepflanzt werden. Die Grundstücke dürfen nicht eingezäunt sein. Über das Programm wurden bisher im Außenbereich knapp 11000 Obstbäume gepflanzt. Die Gemeinde selbst hat mehr als 1000 Baume gesetzt.

Im Rahmen der Obstbaumaktion 2019 können ab sofort bis einschließlich 15. Oktober beim Garten- und Umweltamt der Gemeinde Hochstämme zum subventionierten Preis von nur zehn Euro bestellt werden. Im Angebot sind bewährte Sorten von Äpfeln, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen, Walnüssen und Quitten. Bei der Baumausgabe am 8. und 9. November auf dem Bauhofgelände in Ittersbach erhalten die Pflanzen den ersten Erziehungsschnitt.

Bestellung telefonisch unter Telefon (07248)9144800.

Autor: i.e.