Karlsbader Naturlehrpfad: Grüner Pfad ins Glück
Karlsbad. Mit dem Naturlehrpfad entlang des „Neuen Waldwegs“ zwischen Ittersbach und Langensteinbach stellte die Gemeinde Karlsbad ihre Vorreiterrolle in Sachen Natur- und Umweltschutz schon damals unter Beweis. Wurde das vielfältige Engagement mit dem „Karlsbader Ökologiekonzept“ doch bereits 1990 mit dem „baden-württembergischen Umweltpreis“ honoriert.
„Gezielte Umweltschulung im ökologischen Paradies“, war der Tenor bei der Einweihung des Karlsbader Naturlehrpfade vor 24 Jahren. Der gut gekennzeichnete Pfad läuft auf einer Länge von etwa drei Kilometern ab dem Parkplatz unterhalb des SRH-Klinikums in Langensteinbach, entlang dem „Neuen Waldweg“, vorbei am „Herrmannsee“ bis zum Wanderparkplatz unterhalb des Ittersbacher Gewerbegebiet „Stöckmädle“.
Der Pfad verläuft über rund drei Kilometer bei einer Gehzeit von knapp 60 Minuten. Er ist barrierefrei mit 288 Meter als niedrigstem und 323 Meter als höchstem Punkt.
Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
