Langensteinbacher Ehepaar setzt sich für Kinder in Kenia ein
Karlsbad-Langensteinbach. 450000 Euro konnte der „Förderverein für Kinder des Waisenhauses Shanzu Orphans Home und Mama Christa Foundation“ mit Sitz in Karlsbad in sieben Jahren aufbringen.
„Es ist wichtig, den schutzbedürftigen Kindern in dem kleinen Dorf in Kenia eine Zukunftsperspektive zu geben. Wir möchten ihnen deshalb auch nach der Zeit im Waisenhaus und nach der Schule zu einer Ausbildung verhelfen. Dies mit dem Ziel, sie in die Lage zu bringen, eine Familie zu gründen und ihr Leben selbst zu gestalten“, so das Karlsbader Ehepaar Alexandra und Reiner Gebhardt (auf dem Foto links und rechts), das mit seinem Förderverein seit 2013 Kinder in Shanzu, einem kleinen Ort unweit von Mombasa in Kenia, unterstützt. Bei einer Safari in Kenia im Rahmen ihrer Hochzeitsreise 2009 reifte bei den in Langensteinbach lebenden Gebhardts der Entschluss, den zahlreichen Bedürftigen in diesem Land durch ehrenamtlichen Einsatz zu helfen. Dabei standen die Grundbedürfnisse wie Nahrung, Kleidung, medizinische Betreuung, Geborgenheit und das Thema Bildung im Vordergrund. „Wir konnten vor Ort ein Team mit zwei Sozialarbeiterinnen aufbauen, das die Kinder dort heute betreut“, so Alexandra Gebhardt. Laut Schatzmeister Simon Schäfer zählt die Karlsbader Organisation derzeit rund 150 Fördermitglieder. Um über die aktuellen Aktivitäten näher zu informieren, veranstaltet der Förderverein am 25. Juli im Naturfreundehaus in Karlbad-Langensteinbach einen Aktionstag.
