Karlsbad -  29.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mitfahrbänkle als neues Mobilitätskonzept

Karlsbad-Ittersbach. Wer auf dem Mitfahrbänkle sitzt, signalisiert: Ich möchte gerne mitgenommen werden. Natürlich steht es jedem Autofahrer frei, diesem Wunsch zu entsprechen. Das generationsübergreifende Mobilitätskonzept, das auch einen geselligen Teil beinhaltet, hat nun auf Anregung des Ittersbacher Ortschaftsrats in Karlsbad Einzug gehalten

. In rot und blau stehen ab sofort die ersten beiden Objekte auf dem Ittersbacher Rathausplatz und im Eingangsbereich des Piston-Edeka-Markts im Gewerbegebiet Stöckmädle. „Sicher werden wir auch weitere Angebote in den übrigen Ortsteilen installieren“, betonte Bürgermeister Jens Timm. Auch Ortsvorsteherin Heike Christmann und ihr Stellvertreter Markus Haffner hoffen auf eine Ausweitung dieses Konzepts.

Einig ist man sich aber, dass die Mitfahrbänkle kein Ersatz für den öffentlichen Nahverkehr sind. Sie seien aber eine interessante, unbürokratische Ergänzung zu den bestehenden Angeboten. i.e.

Autor: Weber