Motorradclub Karlsbad-Ittersbach: Größte Vereinigung dieser Art in der Region
Karlsbad-Ittersbach. Bei der Hauptversammlung des Motorradclubs Karlsbad-Ittersbach wurden Benjamin Gebhardt als Vorsitzender und Alexander Lusch als Stellvertreter einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Weiter gehören dem Vorstand an: Marius Weber, Schatzmeister, Sven Gegenheimer, Schriftführer, Daniel Wacker, Sport- und Freizeitwart sowie Kevin Kunzmann als Beisitzer. Mit nahezu 350 Mitgliedern zählt der MCI zu den größten und aktivsten Vereinigungen dieser Art in der Region Karlsruhe und Pforzheim. In seinem Rückblick erinnerte der Vorsitzende an die markanten Ereignisse im vergangenen Jahr. Im Blickpunkt standen das MCI-Fest auf dem Festplatz bei der Wasenhalle und die Mitgestaltung des „Ninco-Rennbahn-Events“ mit der nach eigenen Aussagen weltweit größten sechsspurigen Bahn für die kleinen Flitzer in der Ittersbacher Wasenhalle. Eine Attraktion, die seit Jahren um den Jahreswechsel viele Besucher aus nah und fern anlockt. Der Reingewinn, im vergangenen Jahr waren es immerhin rund 2 000 Euro, kam erneut in voller Höhe der Kinder-Krebs-Hilfe -Organisation Ittersbach- zugute. Im Jahre 1997 hat der Club beim Ittersbacher Festplatz sein vereinseigenes Motorradheim, im Metier als „MCI-Schuppen“ bekannt, eingeweiht. Hier waren auch im zurückliegenden Jahr die Mitglieder mit vielfältigen Unterhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen gefordert. So erhielt die große Terrasse zur Feldflur hin einen rundum Windschutz.
