Karlsbad -  24.05.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Musikverein Edelweiss Ittersbach: Hochkarätige Ehrungen für aktive Sänger

Karlsbad-Ittersbach. Beim Jahreskonzert des Musikvereins Edelweiß Ittersbach in der Wasenhalle durften langjährige Aktive des Blasorchesters hochkarätige Verbandsehrungen entgegennehmen.

Der Vorsitzende des Blasmusikbezirks Obere Hardt, Robert Kary (von rechts), verlieh die Große Goldene Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände an Andreas Ahr. Weiter geehrt wurden Calvin Axtmann, Sarah Rogalla, Petra Rogalla und Sofia Keil. Links der Vorsitzende des Ittersbacher Ittersbach, Uwe Becker. Foto: Weber
Der Vorsitzende des Blasmusikbezirks Obere Hardt, Robert Kary (von rechts), verlieh die Große Goldene Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände an Andreas Ahr. Weiter geehrt wurden Calvin Axtmann, Sarah Rogalla, Petra Rogalla und Sofia Keil. Links der Vorsitzende des Ittersbacher Ittersbach, Uwe Becker. Foto: Weber Foto: Weber

Für den verhinderten Vorsitzenden des Blasmusikbezirks Albtal, Karl-Heinz Pfeiffer aus Straubenhardt-Langenalb, war es dem Vorsitzenden Obere Hardt, Robert Kary vorbehalten, den Tenorhornisten Andreas Ahr für seine 50-jährige Musikertätigkeit mit der Großen Goldenen Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände auszuzeichnen. Robert Kary erinnerte dabei an das „hohe Gut des Ehrenamtes“ in den Vereinen, sei es als aktiver Musiker oder als passiver Mitarbeiter in den vielfältigen Aufgabenbereichen. Die Erfahrungen zeigen, dass Musiker, die 50 Jahre aktiv sind, in der Regel über 2000 Proben besucht und mehr als 1000 Auftritte absolviert haben.

Für seine 30-jährige Musikertätigkeit wurde Jürgen Obreiter mit der Verbandsehrennadel in Gold des Blasmusikverbandes Karlsruhe ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Silber für 20 Jahre erhielten die Aktiven Sarah Rogalle und Calvin Axtmann. Für zehn Jahre wurden Sofia Keil und Petra Rogalle mit der Ehrennadel in Bronze geehrt.

Autor: i.e.