Nach Jahrzehnten: Endlich eine neue Aussegnungshalle für Langensteinbach
Karlsbad. Einstimmig vergab der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung den Erdaushub und die Rohbauarbeiten mit einem Kostenvolumen von rund 475.000 Euro für den Bau einer Aussegnungshalle auf dem Friedhof in Langensteinbach. Die Gesamtkosten dieses Projekts sind mit 1,7 Millionen Euro veranschlagt.
Laut Bauamtschef Ronald Knackfuß sollen die Arbeiten noch im Oktober beginnen. Trotz der überhitzten Baukonjunktur, verbunden mit zum Teil erheblichen Preissteigerungen, liege man bei den jetzt vergebenen Gewerken im Kostenrahmen. Ob dies allerdings auch bei den voraussichtlich Mitte November zu vergebenden Elektro-, Sanitär, Heizungs- und Zimmererarbeiten der Fall sein wird, scheint aktuell fraglich. Das Gebäude soll bis Herbst 2022 fertig sein.
Lange Jahre tat man sich im Gemeinderat schwer, eine neue Aussegnungshalle zu bauen und damit den außerhalb des Friedhofes liegenden, sanierungsbedürftigen Luthersaal aus dem Jahre 1933 aufzugeben. 2016 fasste der Gemeinderat schließlich den Grundsatzbeschluss für einen Neubau auf dem Friedhofsareal und bildete zur Beschleunigung des Verfahrens eine Projektgruppe. Erhalten bleiben soll allerdings auch nach dem Neubau die unter Denkmalschutz stehende kleine Kapelle im Eingangsbereich des Friedhofes.
Im Vorfeld des Projekts hatte sich der Gemeinderat für einen Planungswettbewerb über Mehrfachbeauftragung mit vier Architekturbüros entschlossen. Den Auftrag erhielt schließlich das Karlsruher Architekturbüro Adler und Retzbach.
Die Aussegnungshalle entsteht auf einer seit vielen Jahren im südöstlichen Bereich des Friedhofes freigehaltenen Fläche von über 1000 Quadratmetern. Das Gebäude gliedert sich in drei Bereiche: Die eigentliche Aussegnungshalle mit rund 180 Quadratmetern für bis zu 150 Sitz- und circa 40 Stehplätzen bildet das Zentrum, umgeben von den Versorgungsräumen zur Aufbewahrung und Kühlung der Leichen, sowie Verabschiedungsräume und öffentliche WC-Anlagen. Recht weiträumig gestalten sich der östliche Bereich mit einer großflächigen Vordachzone, Sitzbänken, Wasserspielen, flankiert von viel Grün. Diese Zone bietet rund 200 weitere Stehplätze und einige Sitzplätze.
