Karlsbad -  09.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Parcour für Rollstuhlfahrer: Hindernisse erfolgreich überwinden

Karlsbad-Langensteinbach. 15 Zentimeter – ein Bordstein stellt für gesunde Fußgänger keine große Herausforderung dar. Bis ein Rollstuhlfahrer diese Höhe im Alltag alleine bewältigen kann, muss er viel trainieren. Dafür dient der 60 000 Euro teure Übungsparcours „Nix wie raus“ für Rollstuhlfahrende am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach. Letzte Woche wurde der Parcours offiziell eröffnet.

Finanziert hat das Projekt die Manfred-Sauer-Stiftung. Sie will zu einem barrierefreien Miteinander von Menschen mit Querschnittlähmung und Fußgängern beitragen. Rund 2000 Menschen erleiden deutschlandweit jährlich eine Querschnittlähmung. Dieses lebensverändernde Ereignis schränkt den Alltag der Betroffenen in hohem Maß ein. Auf dem komprimierten Raum des Parcours können Rollstuhlfahrende das Befahren verschiedener Bodenprofile, die Bewältigung von Steigungen, Gefällen, Stufen und Straßenbahnschienen sowie den Einstieg in öffentliche Verkehrsmittel selbständig trainieren. Bei der offiziellen Eröffnung in dieser Woche bedankte sich Jörg Schwarzer, Geschäftsführer des Karlsbader Klinikums, persönlich bei Manfred Sauer: „Das Lebenswerk von Manfred Sauer ist einzigartig und beeindruckend. Wir sind sehr dankbar dafür, dass der Übungsparcours der Manfred-Sauer-Stiftung Teil unseres Klinikums geworden ist“. pm

Autor: xxxx | xxxxxx