Karlsbad -  15.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Pforzheimer Unternehmerehepaar richtet Stiftungsprofessur für Ultraschall ein

Karlsbad/Pforzheim. „Uns ist viel Gutes wiederfahren – wir möchten etwas zurückgeben“ sagen Walter und Ingeborg Herrmann. 500.000 Euro stiftet das Pforzheimer Unternehmerehepaar über seine Walter und Ingeborg Herrmann Stiftung an das Institut für Nachhaltige Technische Systeme der Universität Freiburg in den kommenden fünf Jahren – verbunden mit der Option, die Laufzeit zu erhöhen und die Fördersumme auf insgesamt eine Million Euro zu verdoppeln, heißt es in einer Pressemitteilung.

Inhaber der Walter und Ingeborg Herrmann Professur für Engineering of Functional Materials ist Professor Frank Balle, der zum 1. April 2018 von der Technischen Universität Kaiserslautern an die Universität Freiburg gewechselt ist. Sein Forschungsschwerpunkt sind hybride Werkstoffsysteme, die durch Materialkombinationen entstehen. Dabei nutzt er Leistungsultraschall, um unterschiedliche Werkstoffe miteinander zu verschweißen.

Walter und Ingeborg Herrmann gründeten 1961 in Karlsbad die heutige Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co.KG in Karlsbad-Ittersbach. Ihre Stiftung verfolgt neben der Krebsforschung, der Jugend- und Altenhilfe auch den Zweck der Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich der Physik bei der Verbindung von Kunststoffen und Nichteisenmetallen.

Autor: pm