Karlsbad -  30.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Slotcar-Rennen: Mini-Flitzer auf der Jagd nach Rekorden

Karlsbad-Ittersbach. Mit knapp 500 Rennteilnehmern sowie zahlreichen Zuschauern erlebte das Slotcar-Rennspektakel in der Ittersbacher Wasenhalle eine Rekordkulisse. Der Motorradclub Ittersbach bot zusammen mit René Pintilie (Pintilie Slotcars) zwischen den Jahren nach einjähriger Unterbrechung eine Attraktion für den Großraum Karlsruhe/Pforzheim.

Waren es im Jahre 2012 noch vier Spuren, so haben die Slotcar-Spezialisten inzwischen die mit 200 Metern weltweit größte, sechsspurige Ninco-Rennbahn installiert. Auf der Grundfläche von 15 mal 27 Metern wurden über 2500 Streckenteile, verbunden mit modernster Zeitmessanlage, eingebaut. Hier konnte jeder Rennfreund mit den kleinen, im Maßstab 1 zu 32 gebauten Modellautos, sein Geschick am Steuerknüppel unter Beweis stellen. Wer allerdings zu schnell in der Kurve war, flog gnadenlos „ins Aus“.

In den Finalrunden am späten Nachmittag wurden die Tagessieger in vier Altersgruppen auf der mit einigen Schikanen gespickten Rennstrecke ermittelt. Der Tagessieger nach drei Finalrunden kam mit Samuel Drews, Ittersbach/Leonberg, aus der Gruppe B (10 bis 14 Jahre) mit 1 Min. und 45 Sekunden. Er erhielt als Hauptpreis eine Rennbahn. In der Gruppe A (6 bis 9 Jahre), siegte Silas Haberstroh mit 2,13 Minuten, in der Gruppe C (15 bis 18 Jahre war Luke Wankmüller mit 1,49 Minuten erfolgreich und die Gruppe D gewann Frank Schüler aus Frankfurt mit 1,46 Minuten. Im Rahmen-Programm gab es Tests auf der vier Meter langen Schanze. Als Sensation für die vielen Besucher entwickelte sich der Rennsimulator, mit dem man in einer Runde auf den Hockenheimring im Schalensitz echtes Rennfeeling erleben konnte.

Der Erlös der Veranstaltung, die nur mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren möglich wurde, kommt der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe, Aktion für krebskranke Kinder im Mannheim zugute.

Autor: Gustl Weber