Karlsbad -  08.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Spaßveranstaltungen sollen verstärkt werden

Karlsbad. Nahezu 70 der rund 200 Mitglieder und damit überraschend viele kamen zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der Pferdefreunde Karlsbad auf der Reitanlage in den Auerbachwiesen. Bei der ordentlichen Hauptversammlung im vergangenen Jahr hatte man diesen Termin vereinbart, um losgelöst von den allgemeinen Aufgaben über die zukünftige Ausrichtung der Pferdefreunde zwanglos, ohne formelle Abstimmungen, zu diskutieren. Dieter Grosch hatte signalisiert, dass er nach der Hauptversammlung im Frühjahr 2019, nach dann 20 Jahren, nicht mehr als Vereinsvorsitzender zu Verfügung stehe. „Mit der außerordentlichen Mitgliederversammlung wollen wir ein Stimmungsbild über die künftigen Schwerpunkte der Aktivitäten herausarbeiten, ohne konkrete Beschlüsse. Diese sind erst bei der offiziellen Hauptversammlung 2019 zu fassen“, so Grosch

Dem schloss sich eine teils kontroverse, aber stets harmonische Diskussion an. Im Fokus standen das seit über 40 Jahren ausgerichtete große Reit- und Springturnier, auch mit Wettbewerben um den „Ring-Cup“ des „Reiterrings Hügelland“ sowie das Western-Turnier, meist nach den Sommerferien. Beim Reit- und Springturnier musste man in diesem Jahr mangels eigener Kräfte für die Turnierleitung erstmals auf einen externen Turnierdienstleister zurückgreifen.

Das Westernturnier am 1. und 2. September musste mangels Meldungen abgesagt werden. Schließlich sprach sich eine breite Mehrheit auch in Zukunft für die Beibehaltung des Reit- und Springturniers im kommenden Jahr am 13. und 14. Juli aus.

Weiter ging es um die „innerbetriebliche Harmoniepflege“. So soll es künftig alljährlich für die Mitglieder eine „kleine Spaßveranstaltung“, einen „Herbstausritt“, einen Grillabend und nicht zuletzt zur Gewinnung neuer Mitglieder einen „Kindertag“ geben. i.e.