Karlsbad -  10.05.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Spatenstich für Neubaugebiet in Langensteinbach

Anfang Mai fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Schaftrieb“ in Karlsbad-Langensteinbach statt. Alle Beteiligten freuten sich, dass nach der jahrzehntelangen Warte- und Entwicklungsphase das Baugebiet nun real wird. Bürgermeister Jens Timm betonte, dass das Gebiet aus verschiedenen Gründen prädestiniert sei.

Spatenstich beim Baugebiet Schaftrieb in Langensteinbach: Das Areal für neuen Wohnraum wird nach langer Vorplanung Wirklichkeit. Entsprechende Ideen sind rund 30 Jahre alt.
Spatenstich beim Baugebiet Schaftrieb in Langensteinbach: Das Areal für neuen Wohnraum wird nach langer Vorplanung Wirklichkeit. Entsprechende Ideen sind rund 30 Jahre alt.

Unter anderem liege es günstig am Gewerbegebiet mit Einkaufsmöglichkeiten und sei von der Stadtbahn sehr gut erschlossen. Erfreulich sei auch die geplante Ansiedlung eines Augenärzte- und Schulungszentrums. „Ich bin froh, dass alles funktioniert hat, und wünsche den Bauherren alles Gute“, so Timm.

Wolfgang Jannarelli vom beauftragten Erschließungsträger KIB in Pforzheim gab einen Überblick zum Baugebiet. Nachdem mit den 34 Eigentümern die Bauplatzzuteilungen abgestimmt und Verträge unterzeichnet wurden, können jetzt 57 Einzel- und Doppelhausbauplätze, drei Mehrfamilienhausbauplätze und sieben Bauplätze im Mischgebiet entstehen. Davon verbleiben 16 Bauplätze bei der Gemeinde, welche zu großen Teilen bereits vergeben wurden. Im Rahmen der Erschließungsarbeiten werden 1800 Meter Kanal, 900 Meter Wasserleitung sowie etwa 4000 Quadratmeter Straßenasphaltbelag und 3000 Quadratmeter Pflasterfläche (Parkplätze, Gehwege) gebaut. Des Weiteren werden ein Regenrückhaltebecken, ein Spielplatz, ein Kindergarten sowie ein Quartiersplatz angelegt. Die Erschließungsarbeiten sollen im Oktober 2024 beendet sein. Die ersten Eigenheime der neuen Bauplatzbesitzer werden bereits geplant.

Lange Anlaufphase

Bereits 2010 begannen Planungen und Gespräche des Erschließungsträgers mit den Eigentümern. Die Geschichte des Baugebietes ist jedoch insgesamt rund 30 Jahre alt. Das Gewann „Schaftrieb“ liegt zwischen der Heldrunger Straße und der AVG-Linie mit Zugang zum Haltepunkt „Schießhüttenäcker“. Es sollte ursprünglich gemeinsam mit dem jenseits der Bahntrasse befindlichen Teilbereich „Fröschäcker“ entwickelt werden. Jedoch konnten dort nicht alle Eigentümer von der Baugebietsentwicklung überzeugt werden. Daher entschied sich der Gemeinderat im Jahr 2017, zunächst das Neubaugebiet „Schaftrieb“ ohne den Teilbereich „Fröschäcker“ zu entwickeln.

Am Spatenstich nahmen Bürgermeister Jens Timm und Fachpersonal, etliche Eigentümer und Bauherren teil. Darüber hinaus waren Gemeinderäte, Vertreter der Baufirma, die Planer Kirn-Ingenieure, Stadtplanerin Petra Schippalies, Vermessungsingenieur Stieler sowie Mitarbeiter des Erschließungsträgers KiB aus Pforzheim vor Ort. 

Autor: pm