Karlsbad -  08.07.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Über 1800 Stunden Arbeitszeit: Vereine bauen Lagerhalle in Karlsbad

Karlsbad-Auerbach. Vier Auerbacher Vereine erfüllten sich einen langgehegten Wunsch. An der Remchinger Straße, Ortsausgang Richtung Nöttingen, in unmittelbarer Nähe des Trainingsgeländes des TSV Auerbach, entstand nach rund zweieinhalbjähriger Bauzeit, mit coronabedingten Unterbrechungen, eine 15 mal 20 Meter große Lagerhalle. Dabei bilden die „Fasnachtsgemeinschaft Auerbach“, der Gesangverein „Eintracht“ Auerbach, der Kleintierzüchterverein C 318 sowie der Musikverein 1966 Auerbach eine Bauherrengemeinschaft.

Laut dem Vorsitzenden des Musikvereins, Rolf-Dieter Guthmann, der die Koordination des Vorhabens übernommen hatte, wurden bisher von rund 30 Mitgliedern aus allen vier Vereinen nicht weniger als 1800 Stunden an Eigenleistungen erbracht. Der Hallenaufbau selbst erfolgte durch eine Fachfirma. Neben den Eigenleistungen mussten die Bauherren insgesamt rund 90.000 Euro an Eigenmitteln aufbringen. Ein Teil der Vereine finanziert seinen Anteil über Darlehen. Von der Gemeinde erhält man einen Baukostenzuschuss in Höhe von 8000 Euro. „Jetzt geht es noch um die Befestigung der Umgebungsflächen mit Zementpflaster. Dann wollen wir im Innenbereich durch Regal- und Boxensysteme geordnete Lagermöglichkeiten schaffen. Derzeit wurde vieles schon provisorisch untergestellt“, so Rolf-Dieter Guthmann. Bisher waren die Gerätschaften, vom Umzugswagen und Dekorationselementen der Fastnachter für die Hallenveranstaltungen, Bühnenelementen, Küchenausstattungen bis zu Theken, Gartenmöbeln oder Festzeltgarnituren über das ganze Dorf verteilt in Schuppen, Garagen oder Kellerräumen untergebracht. „Die neue Halle bietet für die Vereine künftig bei ihren Veranstaltungen in der Talblickhalle oder auf dem Festplatz eine einfachere Handhabung der oft umfangreichen Ausstattungen“, sagt Gesangvereins-Vorsitzende Lioba Huck.

Autor: Gustl Weber