Karlsbad -  04.06.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Verborgene Schätze eines Ittersbacher Künstlers

Karlsbad-Ittersbach. Kunstwerke des 1986 verstorbenen Malers Herbert Kappler aus Ittersbach sind bei Aufräumarbeiten wiederentdeckt worden. Nun werden sie im Heimatmuseum der Öffentlichkeit zugäänglich gemacht.

Herbert Kappler, der 1912 in Ittersbach geboren wurde, ging als junger Mann nach Berlin zum Kunststudium und arbeitete dort bei der UFA. Dem Kriegseinsatz folgte zunächst 1943 die Weiterbildung an der Kunsthochschule Karlsruhe.

Gerade dort entstanden laut Erika Becker, die als Vertreterin des Heimatvereins in die Ausstellung einführte, zahlreiche Akademiebilder, Studien, Skizzen, Stillleben, Tiere, Aktstudien. Der Maler musste 1944 erneut an die Front und war bis 1946 in Kriegsgefangenschaft. Später standen Porträts im Zentrum seines künstlerischen Schaffens. In den 50er Jahren arbeitete Kappler beim Stadttheater Pforzheim als Bühnenmaler. Zeitgenossen bedauern, dass er als Künstler eher verkannt wurde. Die Ausstellung im Heimatmuseum Ittersbach ist am 17. Juni und 1. Juli von 14 Uhr bis 17 Uhr zu sehen.

Autor: Gustl Weber