Viele Unikate beim Martinimarkt in Ittersbach
Karlsbad-Ittersbach. Viel Selbstgemachtes gab es in der Ittersbacher Schule beim Martinimarkt, der wieder ein Publikumsmagnet war.
23 Aussteller präsentierten ihre handgemachten Eigenproduktionen. Dazu zählten Unikate wie Ketten oder Ohrringe aus Glasperlen. Gestricktes soll über die kalten Wintermonate helfen. Breitgefächert gestaltete sich das Feld der weihnachtlichen Produkte von Tonarbeiten bis zu Karten aus handgeschöpftem Papier. „Ich denke, das Gesamtangebot ist recht ansprechend. Auch die Kooperation mit der Karlsbader Förderschule hat sich bestens bewährt“, so Gudrun Drollinger vom Ittersbacher Organisationsteam des Heimatvereins. Von guten Rahmenbedingungen und einer schönen Atmosphäre sprach Birgit Reister aus Dietlingen, die erstmals ihre Produkte anbot.
Die Standgelder kommen der Klassenkasse der Karlsbader Förderschule zugute und der Gewinn aus der Bewirtung fließt dem Heimatverein zu.
