Volles Programm bei der Museumsscheune
Karlbad-Ittersbach. Seit bereits 27 Jahren bereichert die Ittersbacher Museumsscheune die Kleinkunstszene im Großraum Karlsruhe/Pforzheim. Längst hat sich die Einrichtung als beliebte Kulturnische einen Namen gemacht und gilt als Publikumsmagnet.
„Nach der sehr guten Resonanz der Veranstaltungen im ersten Halbjahr, wollen wir auch mit dem nun startenden Herbstprogramm unserem Publikum eine breite Angebotspalette mit Comedy, Kabarett, Jazz, Blues bis zum Schlager- Swing und Pop-Abend bieten“, berichtet Veranstaltungskoordinatorin Angelika Scheuerlein. Träger der Museumsscheune, die in ehrenamtlichem Engagement betrieben wird, ist der Heimatverein Karlsbad mit Sitz in Ittersbach.
Musik und viel Humor
Den Auftakt des Herbstprogramms gestalten am Samstag, 22. September, um 20 Uhr, Markus Streubel (Gesang) und Markus Herzer (Piano) mit einer humorvollen Hommage an 50 Jahre Bond-Filme und deren unvergesslichen Hits. Am 29. September, um 20 Uhr, kommt die „Diplom-Animatöse“. Eine Zeitreise in die gute alte Fernsehwelt und deren Titelmelodien verspricht die Saxophon-Schlagzeug-Formation „Gentle Horns“ am Samstag, 6. Oktober, um 20 Uhr. Das Kabarett-Duo „Kabbaratz“ mit Evelyn Wendler und Peter Hoffmann befasst sich am Freitag, 12. Oktober, um 20 Uhr, mit den geburtenstarken Jahrgängen. Chansons, Folk-Klänge und Kabarett verspricht das Trio „Liederjan“ am Freitag, 19. Oktober, um 20 Uhr. Beste Unterhaltung garantiert auch der Pforzheimer Liedermacher, Kabarettist und Mundartautor Dieter Huthmacher mit seinem Programm „Lachfalten“ am Samstag, 27. Oktober, um 20 Uhr. „Bullshit ist kein Dünger“, so der Titel des Programms von Frederic Hormuth der sich am Freitag, 2. November, um 20 Uhr damit befasst, dass Trump twittert, Gauland giftet und Naidoo nölt. Handgemachte Musik aus Bluegrass, Irish-Folk, und Blues bietet das Quartett „LA-Connection“ am Freitag, 9. November, um 20 Uhr, bevor am Freitag, 16. November, um 20 Uhr, der Kabarettist Michael Link mit seinem „Planet Frau“ Unterhaltung mit Herz und Verstand verspricht. Schlager, Swing und Pop präsentiert das Damen-Trios „Lollipops“ aus Ersingen, begleitet von einem Instrumentaltrio zum Saisonabschluss am Samstag, 24. November, um 20 Uhr.
Kartenbestellungen unter Telefon (07248)933099 oder per E-Mail an karten@museumsscheune.de
Weitere Infos im Internet unter www.museumsscheune.de
