Wie Älterwerden für Karlsbader gelingen soll
Karlsbad. Karlsbad hat ein weiteres Projekt zur Bürgerbeteiligung begonnen. Dem angelaufenen Neustart der kommunalpolitischen Jugendbeteiligung folgt eine Aktion zur Einbindung aller Bürger über 40 Jahre unter dem Motto: „Gutes Älterwerden in Karlsbad“. Dieser Tage werden hierzu die Fragebögen versandt.
„Es geht uns darum, berechtigte Interessen unserer Bürger auszuloten. Dies unter dem Aspekt des demografischen Wandels bei immer älter werdenden Generationen. Als Ziel stehen spezifische, altersgerechte Quartierentwicklungen, also ortsteilbezogene Lösungen“, so Bürgermeister Jens Timm bei der Auftaktveranstaltung, zu der, inklusive Ratsvertreter, nur knapp 60 Bürger gekommen waren. Hans-Dieter Stößer vom Hauptamt und Koordinator des Projekts betonte, dass in den vergangenen beiden Jahren umfangreiche Daten über die Strukturen von Vereinen, ehrenamtliche Organisationen und bestehenden Einrichtungen wie Pflegestätten, Hilfsorganisationen oder eigene Angebote der Kommune ermittelt wurden. Das Projekt werde vom Land bezuschusst.
