Oberderdingen
Oberderdingen -  18.06.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Alle Augen auf Einweihung gerichtet

Oberderdingen-Flehingen. Katholischer Kindergarten in Flehingen erstrahlt in neuem Glanz.

Mit einem Gottesdienst in der St. Martins Kirche und einem Tag der offenen Tür im katholischen Kindergarten St. Josef im Oberderdinger Ortsteil Flehingen wurde die für drei Millionen Euro sanierte und neugebaute Kindertageseinrichtung durch Bürgermeister Thomas Nowitzki, Pfarrer Wolfgang Winter und die Kindergartenleiterin Elisabeth Lötterle offiziell übergeben. Gefeiert wurde die Einweihung mit Kindergartenkindern, Eltern sowie der gesamten Bevölkerung.

Eine bauliche Untersuchung hatte ergeben, dass das Gebäude des Kindergartens St. stark sanierungsbedürftig ist. Nach einer Machbarkeitsstudie der Weindel Architekten aus Waldbronn wurde der nicht denkmalgeschützte Bauteil aus den 1960er/1970er-Jahren abgerissen und das denkmalgeschützte, ehemalige Schwesternwohnheim erhalten und in die Planungen einbezogen.

Mehrere Abstimmungsgespräche zwischen Kirchengemeinde, Gemeinde und Landesdenkmalamt sowie mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg fanden zur Entwurfsplanung und Finanzierung statt. Für das Bauprojekt wurde eine Sonderregelung getroffen. Die Kirchengemeinde beauftragte die Gemeinde mit der Durchführung sämtlicher Maßnahmen und übertrug ihr die Bauherrenschaft. Insoweit war die Gemeinde als Bevollmächtigte der Kirchengemeinde in deren Namen tätig. Demnach übernimmt die Kirchengemeinde zehn Prozent der Investitionskosten. Die restliche Finanzierung, also 90 Prozent, übernimmt die Gemeinde. Der Anteil der Kirchengemeinde an den drei Millionen liegt bei 300 000 Euro. 1,7 Millionen übernimmt die Gemeinde Oberderdingen. Rund eine Million Euro erhielt die Gemeinde vom Bund aus dem „Gute-Kita-Programm“ sowie aus dem kommunalen Ausgleichstock.

Aus ursprünglich zwei entstanden vier Gruppen – davon zwei Ü 3- und zwei U 3-Gruppen mit einem neu gestalteten und mit Spielgeräten versehenen Außenbereich. „Das Raumangebot für den Kindergarten ist gut, zweckmäßig und stellt für die Erzieherinnen eine deutliche Verbesserung der räumlichen Rahmenbedingungen für ihre nicht leichter werdende Aufgabe dar. Und mit guten Ideen ist ein wirklich schmucker Kindergarten entstanden“, sagte Bürgermeister Thomas Nowitzki bei seiner Ansprache im Anschluss des Gottesdienstes in der St. Martin Kirche, den die Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen mitgestaltet hatten. Er dankte außerdem allen Beteiligten, der Kirchengemeinde, den Planern, insbesondere den Architekten vom Büro Weindel aus Waldbronn, Michael Weindel junior und Markus Bähr, Architekt Günther Meerwarth, der die Bauleitung vor Ort übernahm, den Handwerkern, Mitarbeitern des Bauamtes und vom Gemeindebauhof sowie allen, die sonst in irgendeiner Weise zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben.

Nachdem Bürgermeister Thomas Nowitzki und Kindergartenleiterin Elisabeth Lötterle symbolisch den Kindergarten eröffneten, hielt Architekt Michael Weindel junior in den neuen Räumen eine kleine Ansprache. Er dankte dem Rathauschef und dem Gemeinderat Oberderdingen sowie der Kirchengemeinde für ihr Vertrauen. Der Weg sei sehr lange, aber auch sehr professionell gewesen. pm