Oberderdingen
Oberderdingen -  02.10.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal Oberderdingen

Oberderdingen. Diese Themen wurden im Derdinger Gemeinderat diskutiert.

Bauplätze: Im innerörtlichen Baugebiet „Karl-Fischer-Straße/Süd“ am Ortsrand in Richtung Sternenfels hat die Gemeinde von zwölf neuen Baugrundstücken zehn erworben. Deshalb beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme, die Bauplätze nun für 330 Euro pro Quadratmeter zu verkaufen. Überdies wurde ein Kinderrabatt von fünf Euro pro Quadratmeter für jedes kindergeldberechtigte Kind unter 18 Jahren festgelegt. Maximal förderfähig sind bis zu drei Kinder unter 18 Jahren. Aufgrund der enorm hohen Bewerberanzahl sei es heutzutage notwendig, die Vergabekriterien anzupassen und zu differenzieren, heißt es in der Sitzungsvorlage. Dadurch bleibe die Vergabe von Bauplätzen in Oberderdingen transparent, nachvollziehbar, sowie juristisch möglichst wenig angreifbar.

Förderung Digitalisierung: Aus dem Bundesprogramm Digitalförderung Schulen hat die Gemeinde 365 000 Euro Zuschuss bekommen. Das teilte Bürgermeister Thomas Nowitzki in der jüngsten Gemeinderatssitzung mit. Mit dem Geld sollen nun an den vier Schulen der Kommune für den Unterricht Tabletts angeschafft werden.

Neubau katholischer Kindergarten: Der Oberderdinger Gemeinderat vergab einstimmig die Arbeiten für die Glasfassade- und Sonnenschutzarbeiten am katholischen Kindergartenneubau Sankt Josef in Höhe von brutto 195 000 Euro an die Firma MS Bauelemente GmbH aus Mühlacker.

Der Katholische Kindergarten in Flehingen soll bis Mitte 2022 neu gebaut werden. Deshalb findet der Kindergartenbetrieb während der Bauzeit in der Alten Schlossgartenhalle statt. Die Abbrucharbeiten am alten Kiga-Gebäude sind bereits abgeschlossen.

Autor: Ilona Prokoph