Bienenfreundliche „LandFrauen Rose“ wird vor dem FilpleBad in Oberderdingen heimisch
Oberderdingen. Der Landfrauenverein Oberderdingen hat der Gemeinde Oberderdingen sechs Rosenstöcke der „LandFrauen Rose“ gespendet. Diese wurde dem Deutschen LandFrauen Verband anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums gewidmet. Die Verbandsmitglieder konnten sie erwerben.
Bauhofleiter Horst Simmel hat gemeinsam mit dem Vorstandsteam Annelie Link und Ina Freitag sowie Mitgliedern vom Landfrauenverein Oberderdingen die Rosenstöcke im Blumenbeet vor dem FilpleBad Oberderdingen gepflanzt. Die LandFrauen Rose ist eine bienenfreundliche, Kleinstrauchrose, die ein Zeichen für den ökologischen Einklang von Mensch und Natur setzt. Sie wurde wurzelnackt gepflanzt, da sie zu den Bodendeckerrosen gehört und eine Wuchshöhe von 60 - 80 Zentimetern erreicht. Ziel der Aktion ist es, dass Kreisverbände und Ortsvereine des LandFrauenverband Württemberg-Baden die „LandFrauen Rose“ im Rahmen des Jubiläumsjahres in die Fläche des Verbandsgebietes tragen, um im öffentlichen Raum Rosenbeete anzulegen und Rosengärten zu bereichern. So kam Annelie Link vom Vorstandsteam auf die Gemeinde Oberderdingen zu und unterbreitete den Vorschlag. Bürgermeister Thomas Nowitzki stimmte zu und freut sich, dass die „LandFrauen Rose“ nun auch in Oberderdingen blühen wird. Unter dem Motto „75 Jahre gemeinsam Zukunft gestalten“ feiert der Landfrauenverband Württemberg-Baden in diesem Jahr sein Jubiläum. Der KreisLandfrauenverband Karlsruhe feiert das 75. Jubiläum am Samstag, 24. September in der Aschingerhalle Oberderdingen. pm