Brandstiftung in Oberderdingen: Kripo ermittelt nach Strohballenbrand
Oberderdingen. Offenbar durch Brandstiftung am Stroh- und Heuballenlager eines landwirtschaftlichen Anwesens bei Oberderdingen ist am späten Montagabend laut Polizei ein Schaden von rund 2.000 Euro entstanden.

Die Feuerwehr Oberderdingen hatte den Brand glücklicherweise schnell im Griff.
Foto: Feuerwehr Oberderdingen
Ein Zeuge hatte gegen 22.20 Uhr mitgeteilt, dass es in der Nähe des Gartenhausgebietes „Schänzle“ brennt. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte entdeckten sie den Brand in einem mit acht Rundballen Stroh beladenen Traktoranhänger.
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Oberderdingen unter Atemschutz konnte ein Übergreifen der Flammen auf die umstehenden landwirtschaftlichen Geräte und die Scheune verhindert werden. Nach dem ersten Löscheinsatz mussten die Strohballen einzeln vom Anhänger genommen werden. Dabei loderten laut Feuerwehr immer wieder Flammen auf, die sofort von mehreren Trupps gelöscht wurden.
Insgesamt waren rund 60 Feuerwehrkräfte aus Oberderdingen, Flehingen und Großvillars mit acht Fahrzeugen im Einsatz. Der Rettungsdienst des DRK war vorsorglich mit elf Kräften vor Ort.
Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei haben ein oder mehrere unbekannte Täter das Feuer vorsätzlich gelegt. Das Kriminalkommissariat Bruchsal führt die weiteren Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer (0721) 939-5555.