Oberderdingen
Oberderdingen -  23.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bundesministerin Julia Klöckner zu Gast in Flehingen: ELR-Projekt feiert 25-jähriges Jubiläum

Oberderdingen-Flehingen. Der Klimawandel und aktuell die Corona-Pandemie haben deutlich gemacht, dass in der Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftswelt ein Umdenken erforderlich sein wird. Einen solchen Transformationsprozess bereits vor 25 Jahren angeschoben zu haben, nimmt das baden-württembergische „Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum“ – kurz ELR – für sich in Anspruch.

Gefeiert wurde dieses Jubiläum gestern mit prominenten Gästen und anschließender Fachtagung in der Flehinger Schlossgartenhalle. Stargast der Veranstaltung war unbestritten Julia Klöckner, die CDU-Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft. Gemeinsam mit CDU-Landesminister Peter Hauk (Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz), Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und dem Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki als Gastgeber pflanzte Klöckner neben der Halle symbolisch auch einen Baum, um auf die prekäre Lage des Waldes hinzuweisen. Für das 25-jährige ELR-Jubiläum war die „Neue Schlossgartenhalle“ in Flehingen durchaus mit Bedacht gewählt. Denn auch der Neubau der Halle im Oberderdinger Teilort profitierte mit 750000 Euro von der ELR-Strukturförderung. Ähnliches gilt in der Nachbarschaft für das KommIN-Dienstleistungszentrum in Sternenfels. Dort entstand mithilfe von ELR-Mitteln aus einer ehemaligen Messwerkzeugfabrik das heutige Gründer- und Innovationszentrum. Über die Förderschwerpunkte Innenentwicklung/Wohnen, Grundversorgung, Gemeinschaftseinrichtungen und Arbeiten hat das Strukturprogramm des Landes seit 1995 mehr als 26000 Projekte im ländlichen Raum bewilligt und bisher 1,6 Milliarden Euro an Fördermitteln ausbezahlt. Mehr über das ELR-Jubiläum in der Flehinger Schlossgartenhalle lesen Sie am Samstag, 24. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep