Oberderdingen
Oberderdingen -  20.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Förderverein der Leopold-Feigenbutz-Realschule will Schulkinder zu Bewegung motivieren

Oberderdingen. Der Förderverein der Leopold-Feigenbutz-Realschule in Oberderdingen möchte einen Beitrag dazu leisten, den Schulkindern nach der langen Zeit der Corona-Pandemie wieder Lust auf Bewegung und sportliche Aktivität zu vermitteln. Aus diesem Grund wurde für die Wiederbelebung der „bewegten Pause“ vom Förderverein ein neuer Aufbewahrungsschrank für die Bewegungsspiele am Erweiterungsbau angeschafft.

Bewegte Pause

Diese ist speziell für Jahrgangsstufen fünf und sechs als Zeitvertreib, Bewegungsmöglichkeit und Energieabbau gedacht. Um einen geordneten Ablauf und einen definierten Aufbewahrungsort für diese Utensilien zu haben, finanziert der Förderverein einen entsprechenden Lagerungsschrank, der nun im Erweiterungsbau zur Verfügung steht.

Darüber hinaus konnte man die Schülerschaft der Realschule am vergangenen Donnerstag mit einer speziellen Darbietung in der großen Pause überraschen. Mit Jonas Friedrich, selbst ehemaliger Schüler der Leopold-Feigenbutz-Realschule, und Nina Reichenbach konnten zwei mehrfache nationale und internationale Meister im Fahrrad-Trial zu einer Darbietung ihrer Kunst gewonnen werden.

Fahrrad-Trial-Fahren

Dies diente aber nicht nur zur Unterhaltung der Schüler während der Pause, sondern beide betreiben zudem noch eine Akademie, in der Kinder über Workshops das Fahrrad-Trial-Fahren nähergebracht und damit die Entwicklung der Kinder unterstützt werden soll.

Für interessierte Schüler wird es nach den Sommerferien die Möglichkeit geben, in einem Nachmittags-Schnupper-Workshop sich selbst am Trial-Fahrrad auszuprobieren. Dieser Schnupper-Workshop wird für die Schüler kostenfrei durch den Förderverein zur Verfügung gestellt.

Autor: pm