"Guerilla-Kunstaktion" in den Straßen von Oberderdingen ein voller Erfolg
Oberderdingen. Die "Guerilla-Kunstaktion" Eins234eckstein in Zusammenarbeit des Vereins KulturDreieck Oberderdingen und der Gemeinde Oberderdingen mit Unterstützung der E.G.O. war laut Veranstalter ein voller Erfolg. Alle Kunstwerke, die die zwölf Künstler im historischen Ortskern in Oberderdingen versteckt haben, wurden gefunden.
Die Straßenkonzerte zum Abschluss der Aktion am Samstag- und Sonntagnachmittag waren gut besucht. Ziel der Künstler war es mit der verschenkten Kunst, den Menschen Freude und Zuversicht nach den vergangenen Monaten zu schenken sowie der Kunst und Kultur eine Plattform zu bieten.
Egal, ob in einer Nische in der Hausfassade, auf einer Mauer, an Bäumen, im Gebüsch oder am Schaufenster eines zum Abriss stehenden Hauses, wer in der Aktionswoche im Juli mit offenen Augen durch den historischen Ortskern lief, der konnte unterschiedlichste Kunstwerke entdecken und mitnehmen. Dafür haben an mehreren Tagen zwölf Künstler ihre jeweils 15 bis 30 Kunstwerke versteckt. Darunter befanden sich Malereien, Objekte, Installationen, Fotografien, Collagen, Graffiti und Lichtmalereien.
Alle Kunstwerke waren jeweils nach kurzer Zeit gefunden worden, so dass am Ende der Kunstaktion Eins234eckstein alle ein Zuhause gefunden hatten. 50 Prozent der Finder haben sich, wie von den Künstlern gewünscht, auch mit einem Foto von den Kunstwerken beim KulturDreieck gemeldet.
Künstler nehmen unentgeltlich an Aktion teil
Jeder der Künstler nahm unentgeltlich an der "Guerilla-Aktion" teil. "Der Gedanke meine Kunst zu verschenken und gleichzeitig erst einmal nicht zu wissen wer sie findet, war ein seltsames Gefühl", berichtet die Erste Vorständin des KulturDreieck und teilnehmende Künstlerin Helga Essert-Lehn.
Bereits beim Verstecken der Kunst war zu beobachten, dass Menschen auf der Straße neugierig dabei zugeschaut haben. Die Künstler wurden immer wieder angesprochen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Jeder war erleichtert, dass es nach den vergangenen Monaten wieder Kunst in Oberderdingen gibt.
Neben den Kunstwerken zum Mitnehmen, gab es auch Kunst als Eyecatcher an der Mauer des historischen Amthofs von Fotograf Jochen Steinmetz sowie an der Fassade des so genannten "Blauen Hauses" in der Hinteren Gasse 16 von Fotograf Thomas Rebel. Eine besondere Aktion war die Lichtmaler von Professor Jürgen Scheible, der die Kunst von Thomas Rebel an der Hausfassade bei Einbruch der Dunkelheit übermalte.
Zum Abschluss der Aktion zogen am Samstag- und Sonntagnachmittag sieben Musiker durch die Straßen rund um den historischen Ortskern. Mit kurzen Straßenkonzerten an verschiedenen Stellen überraschten sie Anwohner und Passanten.