Oberderdingen
Oberderdingen -  18.02.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Lichtspektakel war voller Erfolg: Skulpturenpfad in Oberderdingen erhellt zum zweiten Mal die Region

Oberdingen. Der zweite Oberderdinger Lichtskulpturenpfad war wieder ein voller Erfolg. Vom 12. Dezember bis zum 30. Januar besuchten rund 8000 Menschen den etwa 1,3 Kilometer langen Rundweg entlang der Landesstraße zwischen Oberderdingen und Großvillars auf dem Feld.

Dabei lösten sie etwa 17.530 Mal die Lichtskulpturen mit ihrem Smartphone aus und kamen so in den Genuss eines interaktiven Lichterlebnisses. Die Schaf-Figur war mit 4610 Klicks der Favorit der Besucher, gefolgt von der Engel-Figur mit 4420 Klicks, dem Herz mit 4380 Klicks und der Stern-Figur mit 4120 Klicks. Im Vergleich zum Jahr 2020/2021 waren es 2530 Interaktionen mehr als im Vorjahr bei der Premiere.

Nachdem aufgrund der dynamischen Coronalage Bund und Land kurzfristig im vergangenen Jahr das Durchführen von Weihnachtsmärkten untersagten, erklärte sich Lichtkünstler Jürgen Scheible mit seinem Team bereit, erneut den Oberderdinger Lichtskulpturenpfad aufzubauen und zu betreuen. So gestalteten der Initiator und sein Team in Kooperation mit der Gemeinde Oberderdingen den Lichtskulpturenpfad. Ziel war es, in dieser noch immer außergewöhnlichen Zeit der Bevölkerung aus der Gemeinde und der Region etwas Besonderes zu bieten. „Dies ist uns gelungen. Es war toll zu sehen, dass auch im zweiten Jahr so viele Leute den Pfad besucht und mit den Skulpturen interagiert haben. Der Pfad war für alle Generationen und begeisterte diese, so dass wir durchweg positives Feedback erhalten haben“, berichtet Bürgermeister Thomas Nowitzki.

Autor: pm