Oberderdingen
Oberderdingen -  16.02.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Oberderdingen kooperiert mit Glasfaserunternehmen

Oberderdingen. Die Gemeinde schließt mit der Deutschen Glasfaser einen Kooperationsvertrag zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau im Gemeindegebiet ab.

Glasfaserkabel werden von unterschiedlichen Unternehmen verlegt.
Glasfaserkabel werden von unterschiedlichen Unternehmen verlegt. Foto: Karsten - stock.adobe.com

Dem stimmte der Rat zu. Der digitale Wandel sei eine der zentralen Herausforderungen. Grundlage jeder digitalen Anwendung seien leistungsfähige Glasfaserleitungen. Diese bilden gewissermaßen die Basis aller Digitalisierungsbemühungen.

Die Deutsche Glasfaser plant einen kompletten Ausbau des Gemeindegebiets Oberderdingen – auch in den Ortsteilen Flehingen und Großvillars. Sowohl die Wohngebiete als auch das gesamte Gewerbegebiet sollen durch die Deutsche Glasfaser bis ins Haus angeschlossen werden. Dieser Ausbau soll dabei als eigenwirtschaftlicher Ausbau erfolgen. Dies bedeutet, dass kein Zuschuss seitens der Gemeinde für den Ausbau gefordert wird. Voraussetzung für einen Ausbau ist, dass sich im Rahmen der Nachfragebündelung mindestens 33 Prozent der Anschlussnehmer für einen Glasfaseranschluss entscheiden.

Für die Grundstückseigentümer soll laut der Deutschen Glasfaser der Anschluss ohne separate Kosten erfolgen, sofern sich diese im Rahmen der Nachfragebündelung für einen Glasfaseranschluss entscheiden und mit der Deutschen Glasfaser einen Vertrag über 24 Monate abschließen. Nach dieser Phase ist der Anschluss kostenpflichtig. Zu beachten gilt es dabei, dass es sich um einen Glasfaseranschluss bis ins Haus handelt.

Autor: pm