Oberderdingen
Oberderdingen -  12.02.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Online die richtige Ausbildung finden

Oberderdingen. Die Suche nach einem Ausbildungsplatz stellt viele Schüler vor eine große Herausforderung. Regionale Ausbildungsbörsen tragen einen wichtigen Teil zum Entscheidungsprozess bei. Bereits zum zweiten Mal kann die jährliche interkommunale Ausbildungsbörse in Oberderdingen aufgrund der Pandemie nicht in Präsenz stattfinden.

Dennoch ist es den Verantwortlichen der beteiligten Gemeinden Oberderdingen, Sulzfeld, Kürnbach, Sternenfels und Zaisenhausen wichtig, in diesem Jahr das vielfältige Berufsinformationsangebot für junge Menschen anzubieten.

An der 19. Ausbildungsbörse am Dienstag, 22. Februar von 14 bis 17 Uhr nehmen insgesamt 24 Unternehmen und Institutionen aus den unterschiedlichen Branchen teil. Die Börse wird um 14 Uhr durch Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki und den geschäftsführenden Schulleiter der Oberderdinger Schulen sowie Rektor der Leopold-Feigenbutz-Realschule, Gregor Svoboda, eröffnet. Die digitale Ausbildungsbörse wird über die Plattform HyHyve durchgeführt. Diese ist ein virtueller Treffpunkt zum Netzwerken und Austauschen. Über den Link https://bit.ly/3GqM7TK melden sich Interessierte auf der Plattform an. Die Plattform kann am PC, Laptop, Smartphone oder Tablet verwendet werden.

Die Gemeinde Oberderdingen wird auch vertreten sein und die Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Erzieher, Straßenwärter und den Studiengang Bachelor of Arts Public Management näher vorstellen. Zusätzlich informieren die beruflichen Schulen Bretten und die Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria Bruchsal über weiterführende Bildungsgänge.

„Die digitale Ausbildungsbörse bietet für die Jugendlichen die Möglichkeit, bei der Suche nach dem „richtigen“ Beruf sich aus erster Hand Informationen zu holen, so Bürgermeister Nowitzki.pm