Schömberg
Schömberg -  25.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Biathlet Tim Nechwatal holt beim Saisonauftakt zwei Podestplätze nach Schömberg

Clausthal-Zellerfeld. Vier Biathleten des WSV Schömberg starteten in Clausthal–Zellerfeld in die Saison. Dort standen die Auftaktrennen des Deutschlandpokals/Nordcups auf dem Programm

Los ging es mit einem Skiroller-Berglauf ohne Waffe in der klassischen Technik. Der Schömberger Tim Nechwatal (AK 16) erreichte als Dritter die Bergstation. Ebenfalls mit einer starken Laufleistung kam Gregor Dittrich (Platz 22) in der AK 18/19 ins Ziel. Lea Nechwatal (AK16) und Meike Schaible (AK 17) liefen auf die Ränge 18 und 22.

Auf der anspruchsvollen Zellerfelder Wettkampfstrecke galt es am zweiten Tag im Skiroller-Sprintrennen zu punkten. Diesmal mit der Waffe und in der Skating-Technik, zeigten die Schömberger, dass sie im Bundesvergleich mithalten können. Tim Nechwatal (2/1 Platz 2) holte den nächsten Podestplatz. Lea Nechwatal schoss sich mit umgekehrtem Trefferbild (1/2 Platz 9) in die Top Ten. Meike Schaible (1/2 Platz 22) steckte noch das Rennen vom Vortag in den in den Beinen. Gregor Dittrich (0/2) sicherte sich derweil Platz 13.

Abschließend stand noch ein Crosslauf im Massenstart mit zwei liegenden und zwei stehenden Schießeinlagen an. Meike Schaible (4/0/2/2 Platz 12) spielte dabei ihre Cross-Laufstärke aus. Vier Fehler im ersten Liegend-Anschlag verhinderten eine Top-Ten-Platzierung. Gregor Dittrich (2/0/1/0) holte sich mit seiner konzentrierten Arbeit am Schießstand den 17. Rang. Ein starkes Schießen zeigte auch Lea Nechwatal (1/1/2/4 Platz 20). Tim Nechwatal (3/2/3/4) reihte sich trotz zwölf Strafrunden auf Platz fünf ein.

WSV-Trainerin Tanja Bauer war zufrieden: „Nach dieser ersten Standortbestimmung auf Bundesebene gilt es jetzt gesund durch die nächsten Wochen zu kommen und die Trainingsintensität langsam auf Wettkampfniveau zu steigern.“

Autor: pm