Brand im Schömberger Wald hält Feuerwehr in der Nacht auf Trab - Ursache für die Flammen noch unklar, ein Feuerwehrmann leicht verletzt
Schömberg-Bieselsberg. Im Schömberger Teilort Bieselsberg hat am späten Donnerstagabend eine Waldfläche in der Größe eines Fußballfeldes gebrannt. Das Feuer brach um kurz vor 23 Uhr im Gewann Hardtebene aus.

Die Feuerwehr Schömberg rückte mit vier Abteilungen an, um den Brand zu löschen. Die Polizei samt Hubschrauber und das Deutsche Rote Kreuz waren vor Ort, ebenso Schömbergs Bürgermeister Matthias Leyn.
Für die Löscharbeiten wurde mit einer zwei Kilometer langen Schlauchleitung Wasser aus Bieselsberg geholt. Laut Abteilungskommandant Rainer Zillinger wurde das Feuer mit einem "konzentrischen Angriff" bekämpft, also von allen Seiten. Gegen 1 Uhr war der Brand gelöscht.
Schwierige Löscharbeiten
Laut Polizeipressesprecher Dirk Wagner gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig, da es verschiedene Glutnester gab. Der Sachschaden sei dennoch sehr gering, da es sich um eine abgeholzte Fläche gehandelt habe. Die Ursache für das Feuer ist laut Wagner noch unklar - Brandstiftung könne zwar nicht ausgeschlossen werden, Hinweise darauf gebe es aber auch nicht. Ein Feuerwehrmann wurde durch einen zurückschnellenden Ast leicht verletzt.