Schömberg
Schömberg -  08.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bürger sollen illustriertem Schömberger Glückspärchen Namen geben

Schömberg. Enzklöstere hat seine Heidelbeerprinzessin, in einigen Winzerorten im Enzkreis gibt es gar Weinköniginnen. Nun will auch Schömberg, das sich seit mehr als zehn Jahren gerne auch als Glücksgemeinde bezeichnet und seither ein Glückspärchen hat, diesem fiktiven Zweiergespann endlich einen Namen geben. Vorgestellt hat diese Idee gestern die Touristik und Kur (TuK) der Gemeinde, die dabei zusammen mit den örtlichen Einzelhändlern und dem Verein Tourismus, Handel und Gewerbe gemeinsame Sache macht.

Das ganze Jahr lang haben Schömberger und auch Auswärtige Zeit, sich Namen für das illustrierte Paar auszudenken. Die Vorschläge könnten auf speziellen Postkarten, die es bei Schömberger Einzelhändlern und bei der TuK gibt, im Internet oder in sozialen Netzwerken abgegeben werden, so TuK-Leiterin Marina Moser. Die beiden Figuren sollen mit der Aktion wieder mit Leben gefüllt werden, so Stefanie Stocker, Stellvertreterin von Moser. Die Aktion solle das Profil als Glücksgemeinde weiter schärfen. Dabei sei auch vorstellbar, dass irgendwann zwei echte Schömberger zum Glückspärchen der Gemeinde ernannt werden.

Unter den Teilnehmern werden laut den Verantwortlichen auch Preise verlost.

Autor: kri