Carrera-Rennen „Großer Preis von Bieselsberg“ mit Begeisterung ausgetragen
Schömberg-Bieselberg. Am Wochenende ging der „Große Preis von Bieselsberg“, organisiert von der evangelischen Verbundkirchengemeinde Schwarzenberg-Bieselsberg, in die zweite Runde. Das Carrera-Rennen startete am Samstagvormittag im Vereinsheim Waldeslust. Mit Begeisterung stellten Groß und Klein auf der 30 Meter langen Strecke ihr Steuertalent unter Beweis.
Die Kirchengemeinde plant den Bau eines Gemeindehauses in Bieselsberg. Der Erlös des „Großen Preises“ soll ebenso wie im letzten Jahr in die Finanzierung mit einfließen.
Knapp 20 Besucher waren am Sonntag bereits um elf Uhr gekommen. Am Nachmittag rechnete Kirchengemeinderat und Organisator Tobias Götz mit 150 bis 200 Personen. „Wir erwarten, dass die Halle voll wird“, sagte auch Gemeindemitglied Ralf Mauerer, schließlich seien im vergangenen Jahr beinahe alle der 30 Rennen ausgebucht gewesen.
Drei Wanderpokale verliehen
In sechsminütigen Läufen flitzten die Modellautos, sogenannte DTM-Boliden, über die Strecke. Je sechs Fahrer konnten sich zeitgleich messen. Pro Rennen wurde die schnellste Runde gewertet. Die Preise wurden nach Alter in den Kategorien Kinder (sieben bis elf Jahre), Jugendliche (zwölf bis 17 Jahre) und Erwachsene vergeben. In einem rasanten Finalrennen unter den sechs Besten wurden am Sonntagnachmittag die Gewinner ermittelt. Am Vorabend hatte es außerdem ein Nachtrennen gegeben.
Sieger des Erwachsenenrennens wurde Dominik Bohnet aus Bieselsberg. „Ich habe letztes Jahr schon mitgemacht, es ist ja für einen guten Zweck“, kommentierte er. Weitere Wanderpokale gingen an den Jugendsieger ... und ..., schnellster Fahrer unter den Kindern. Pro Rennen musste ein Ticket für vier Euro erworben werden. Für besonders begeisterte Teilnehmer gab es das „All-you-can-drive“ Tagesticket. In der „Boxengasse“ wurde wurde mit Deftigem als auch Süßem für das leibliche Wohl gesorgt.