Schömberg
Schömberg -  31.07.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Den Schömberger Leseratten winken Preise und Urkunden

Schömberg. Egal ob zuhause oder am Urlaubsort: Im Sommerleseclub der Bücherei am Park in Schömberg können alle mitmachen, auch ohne Büchereiausweis.

Büchereileiterin Ute Köhle-Hauser (links) und die stellvertretende Hauptamtsleiterin Alina Mundi sind schon auf die kreativen Beiträge aus dem Sommerleseclub gespannt.
Büchereileiterin Ute Köhle-Hauser (links) und die stellvertretende Hauptamtsleiterin Alina Mundi sind schon auf die kreativen Beiträge aus dem Sommerleseclub gespannt. Foto: Stefanie Stocker/Gemeinde Schömberg

Denn jetzt heißt es wieder „Heiß auf Lesen“.

Abenteuer, Fantasy, Gruselgeschichten oder lustige Erzählungen und vieles mehr warten darauf, entdeckt zu werden. „Kindern und Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren stehen alle Bücher unserer Bücherei zur Verfügung“, stellt Ute Köhle-Hauser, Leiterin der Gemeindebücherei in Aussicht. Von Langeweile also keine Spur.

Mehr noch, die Sommerleseaktion „Heiß auf Lesen“, die von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe koordiniert und unterstützt wird, verspricht Urkunden und Preise für die Clubmitglieder. Die sind an ihren Armbändern erkennbar, die sie zum Start in der Bücherei erhalten.

Schon gespannt sind Köhle-Hauser und die stellvertretende Hauptamtsleiterin Alina Mundi, was die Leseratten von den Inhalten erzählen oder basteln und malen. Denn mit dem begleitenden Logbuch ergeben sich kreative Möglichkeiten, das Gelesene wirken zu lassen.

Das Lesen in den Ferien gilt auch in anderen Bundesländern, wenn dort eine Sommerleseaktion angeboten wird. Zur Anerkennung reicht eine Bestätigung der Bibliothek des Urlaubsortes. Alle Teilnehmenden sind bis zur Abschlussparty Clubmitglieder, auch wenn Sie keinen Ausweis der Bücherei besitzen, heißt es.

Autor: pm