Schömberg
Schömberg -  23.07.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Der Schömberger Fotoherbst kann kommen: Jury trifft Vorauswahl aus mehr als 100 Serien

Schömberg. Mehr als 100 Serien zur Reise- und Reportage-Fotografie wurden für den Internationalen Fotowettbewerb zum Schömberger Fotoherbst eingereicht. In einer mehrstündigen Beratung traf die Jury eine Vorauswahl für das Finale. „Es war spannend, die Beiträge das erste Mal in Augenschein zu nehmen“, resümierte Kuratorin Yvonne Kübler.

In der Gymnastikhalle der Ludwig-Uhland-Schule hatten Birgit Hinz, Bettina Saalmann und Stefanie Stocker die Serien ausgebreitet, damit die individuellen Geschichten, die sie erzählen, im Kontext erfasst werden konnten. "Viele der Themen und Darstellungen waren beeindruckend", stellte Kübler fest.

Zusammen mit ihrem Vorgänger und Fotoherbst-Mitbegründer Joachim Kuolt, Rüdiger Flöge, ehemaliger Leiter der VHS-Fotogalerie Stuttgart sowie stellvertretender Vorsitzender des Vereins "architekturbild" als Gäste sowie den Fotoherbst-Teammitgliedern Christa Kusterer, Rolf Noergaard, Jens Alemann und Salome Engelhardt sichtete sie die eingereichten Serien.

Nicht nur Profis faszinieren die Jury

Nicht nur die Vielseitigkeit sowohl der Profis, als auch der mehr als ambitionierten Amateure faszinierte die Juroren. "Die Qualität ist sehr hoch und unterstreicht die Bedeutung des Wettbewerbs", hob Noergaard hervor. Zudem werde wieder vermehrt in Schwarz-Weiß gearbeitet, so die Juroren.

Ab Mitte August werden die Finalisten auf der Homepage www.schoemberger-fotoherbst.de veröffentlicht. In den kommenden Wochen erhalten die Serien ihre Rahmen, ehe sie zum Festival vom 8. Oktober bis 7. November in den öffentlichen Gebäuden der Gemeinde sowie der Straßengalerie in den Schaufenstern der Geschäfte ausgestellt sind.

Autor: pm