Schömberg
Schömberg -  01.02.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Grandiose Leistung: Biathlet Tim Nechwatal vom WSV Schömberg holt Jugend-DM-Titel

Schömberg. Tim Nechwatal hat seine tolle Form bei den deutschen Jugendmeisterschaften bestätigt und mit einer grandiosen Leistung den Titel geholt. Damit empfahl er sich für höhere Aufgaben. Am vergangenen Wochenende fanden die deutschen Meisterschaften für die Jugendlichen und Junioren am Bundesstützpunkt Todtnau/Notschrei statt. Nachdem sich nun doch noch die Minustemperaturen und der langersehnte Schneefall eingestellt hatten, gelang es den dortigen Verantwortlichen, diese Veranstaltung bei besten Streckenbedingungen durchzuführen.

Strahlender Sieger: Biathlet Tim Nechwatal (Zweiter von links) vom WSV Schömberg freut sich über seinen deutschen Meistertitel bei den Junioren.
Strahlender Sieger: Biathlet Tim Nechwatal (Zweiter von links) vom WSV Schömberg freut sich über seinen deutschen Meistertitel bei den Junioren. Foto: WSV Schömberg

Ebenfalls mit vor Ort waren zahlreiche Helfer des WSV Schömberg, welche die Veranstaltung tatkräftig am Schießstand, an der Strecke und im Stadion unterstützten. „Für solch eine Veranstaltung brauchen wir an jedem Wettkampftag bis zu 80 Helfer“, so Andreas Gnädinger-Harter vom austragenden Verein SC Todtnau im Vorfeld der Veranstaltung. Mit rund 220 Teilnehmer/-innen war diese Veranstaltung eine gelungene Generalprobe für den anstehenden IBU Junior CUP im kommenden Jahr.

Eisige Temperaturen aber auch feuchte, kalte Luft machten den Athleten vor allem am Schießstand zu schaffen. Beim Einzelwettbewerb am Freitag war das Anschießen immer wieder durch sehr schlechte Sicht auf die Anschuss-Scheiben beeinträchtigt. Im Laufe des Rennens änderten sich zwar immer wieder die Bedingungen für die Athletinnen und Athleten, jedoch konnte der Wettkampf ohne Unterbrechung durchgeführt werden.

„Ich freue mich, dass ich gerade bei dem schießlastigen Einzelrennen sowohl in einem Liegend- als auch in einem Stehendanschlag wieder fehlerfrei durchgekommen bin. Damit komme ich meinem Saisonziel Stück für Stück näher und das gibt mir das nötige Selbstvertrauen für die anstehenden Rennen“, sagte Tim Nechwatal nach seinem Sieg über die 12,5 Kilometer lange Renndistanz.

Wie knapp die Entscheidungen im Biathlon-Nachwuchsbereich sind, hat sich beim Sprintrennen am folgenden Tag gezeigt. Mit der schnellsten Laufzeit sicherte sich Tim Nechwatal den dritten Podestplatz. Nur wenige Sekunden hinter seinen beiden Konkurrenten, die jeweils mit einem Schießfehler weniger durch den Wettkampf kamen.

Aufgrund dieser sehr guten Platzierungen und der konstanten Leistungsentwicklung in dieser Saison wurde Tim Nechwatal von den verantwortlichen Trainern des Deutschen Skiverbands (DSV) für weitere internationale Wettbewerbe nominiert.

So geht es für ihn am 13. Februar nach Madona/Lettland zu den IBU Junior Open European Championships 2023. Anfang März steht dann die Reise nach Kasachstan an. Im National Ski Centre von Shchuchinsk finden die IBU Youth & Junior World Championships Biathlon 2023 statt.

Autor: pm