Schömberg
Schömberg -  18.08.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Großflächiger Stromausfall im Nordschwarzwald: Darum ist in der Nacht auf Dienstag der Saft weggeblieben

Kreis Calw/Enzkreis. Einen Stromausfall haben am Dienstag mehrere Einwohner im Nordschwarzwald und Teilen des Enzkreises auf Facebook beklagt. In dem sozialen Netzwerk meldeten sich unter anderem betroffene Nutzer aus Schömberg, Bad Wildbad, Höfen, Engelsbrand und Unterreichenbach.

Tatsächlich hat es laut dem Netzbetreiber Netze BW in der Nacht von Montag auf Dienstag einen großflächigen Stromausfall gegeben. Dieser habe ab 1.10 Uhr 16 Minuten gedauert, teilt Dagmar Jordan, Sprecherin des Unternehmens mit Sitz in Stuttgart, am Dienstag auf Anfrage der PZ mit. Betroffen seien bestimmte Bereiche folgender Gemeinden gewesen: Schömberg, Bad Wildbad, Höfen, Engelsbrand, Unterreichenbach, Neuhausen, Enzklösterle, Neuweiler und Simmersfeld.

Der Grund für den Ausfall: Ein Blitz sei in eine Hochspannungsleitung mit 110.000 Volt eingeschlagen, die zum Umspannwerk Calmbach führt, so Jordan weiter. Der Überspannungsschutz sei aktiviert und damit der Strom abgeschaltet worden. „Das Problem konnte aber sofort wieder behoben werden.“

Die betroffene Stelle der Hochspannungsleitung werde nun auf Schäden überprüft, die der Blitzeinschlag hinterlassen haben könnte, kündigt die Pressesprecherin an.