Schömberg
Schömberg -  26.02.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Höherer Beitrag beim Schützenverein Oberlengenhardt

Schömberg-Oberlengenhardt. Übereinstimmend betonten Bürgermeister Matthias Leyn und Ortsvorsteher Friedbert Stahl auf der Jahreshauptversammlung die aktuelle Bedeutung des Schützenvereins (SV) Oberlengenhardt für das Geschehen in der Gemeinde.

Während der Straßenfasnet mit Narrenbaumstellen arbeiteten die Waldhufenstromer, die Freiwillige Feuerwehr und die Böllerschützen Hand in Hand zum Gelingen der Veranstaltung. In diesem Jahr fielen die Berichte des Vorstands sehr kurz aus – ein Tribut an die vergangenen Coronajahre. Überraschend schnell und ohne Diskussion, wie Bürgermeister Leyn feststellte, wurde von den Anwesenden die moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge akzeptiert. Auch die anstehenden Wahlen zum Vorstand wurden einstimmig beschlossen: Stefan Vollmann (Oberschützenmeister), Jochen Keppler (Stellvertretender Sportleiter), Igor Miller (Schießleiter 10 Meter), Sebastian Ott (Schießleiter 25 Meter), Rainer Kusterer (Schießleiter 50 Meter). Neu als zweiter Beisitzer ist Sandro Kusterer. Bestätigt als Kassenprüfer wurden Annegret Schönhardt und Siegfried Kraft.

Traditionell ehrte anschließend Rainer Kusterer für langjährige Mitgliedschaft im Verein: für 50 Jahre Richard Keppler, 40 Jahre Anja Winz, Karl-Heinz Roller, Ullrich Kusterer, Michael Taubitz und Jürgen Stahl sowie 25 Jahre Lieselotte Kurfiss und Wolfgang Hemme. pm