Schömberg
Schömberg -  19.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kleiner Flohmarkt auf dem Schömberger Lindenplatz punktet mit Gemütlichkeit

Schömberg. Nicht gerade viele Leute verirren sich am Samstag auf den Lindenplatz nach Schömberg, wo zweimal im Jahr ein ganz besonderer Flohmarkt stattfindet. 16 Stände, gemütliches Plaudern statt hektisches Feilschen, eine gewisse Gemütlichkeit geht mit dem Schlendern einher. Obwohl dadurch weniger Umsatz droht, schätzen die Händler gerade die Gelassenheit hier. Früher standen hier 36 Stände – ein Trubel über den ganzen Park. „Die Konkurrenz ist größer geworden“, sagt Organisatorin Sybille Thome heute. Dabei ist manchen beim Verkaufen das Geld ganz egal.

Ob es an der Baustelle im Ortskern liegt, dass so wenige Käufer durch die Auslagen mit Kleidern, Küchenutensilien und Krimskrams schlendern? „Möglich“, sagt Susanne Ehrhard. „Aber mir ist es lieber, wenn es ruhiger ist.“ Die Unterlengenhardterin hat heute schon Kinderbücher und Sandkastenspielzeug verkauft. „Mir geht es nicht um das Geld, sondern darum, dass die Sachen wiederverwendet werden“, erklärt sie. Auch ihre eigenen Sachen kauft die Frau mit den roten Haaren und den bunten Kleidern ausschließlich auf Flohmärkten oder im Second-Hand-Laden.

„Es kann nicht immer mehr und schneller konsumiert werden“, mahnt sie. „Ich setze dafür einen ganz kleinen Akzent.“ Die Gelassenheit der Kundschaft schätzt auch Heike Rometsch aus Grunbach. „Die laufen hier auch vier bis fünfmal durch die Reihen“, freut sie sich. Kleider gibt es bei ihr zu ergattern – und massenhaft Bücher.

Die Standgebühr, die Sybille Thome einsammelt, wird gespendet. „Meistens an das Frauenhaus in Calw“, erklärt sie. Vor vielen Jahren hat sie mit drei Mitstreiterinnen den Trödelmarkt ins Leben gerufen – heute kümmert sie sich allein um alles. „Früher stand die ganze Wiese voll“, sagt sie und zeigt auf den Park. „Aber seither gibt es so viele Flohmärkte überall.“ Trotzdem bleiben dem urigen Treiben in Schömberg auch künftig Stammkunden und Stammverkäufer erhalten, darüber macht sich hier keiner Sorgen.