Schömberg
Schömberg -  17.05.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Markierungen für Turm-Parkplätze in Schömberg fertig

Schömberg. Wo noch vor Jahresfrist zahlreiche Container zur Wertstoffsammlung standen, sind inzwischen fein säuberlich Parkplätze markiert worden. Der Blick aus luftiger Höhe verdeutlicht die ersten Maßnahmen des Parkierungskonzepts mit Blick auf die anstehende Eröffnung des Aussichtsturms Himmelsglück.

Bereits im März hatten die Leiterin der Touristik und Kur TuK, Marina Moser, und Alina Mundi, stellvertretende Hauptamtsleiterin im Gemeinderat, das Parkplatz- und Besucherlenkungskonzept vorgestellt. „Dieses Konzept soll als Grundlage für den weiteren Prozess dienen und laufend aktualisiert und optimiert werden“, unterstreicht Moser eine kontinuierliche Prüfung, um die vier gesteckten Ziele Aufenthaltsqualität, Natur- und Umweltschutz, Schutz der Anwohner sowie Komfort für Gäste zu erfüllen.

Bereits im vergangenen Jahr wurde der große Parkplatz zwischen Feuerwehr und Schwarzwaldstraße strukturiert und vorbereitet, unter anderem mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Nach dem Umzug des Recyclinghofes der Abfallwirtschaft Landkreis Calw AWG in das Gewerbegebiet Interkom Nordschwarzwald in Langenbrand, wurde in den vergangenen Wochen auch die frei gewordene Fläche hinter dem Bauhof strukturiert.

„Im Bereich der Bestandsflächen des ehemaligen Recyclinghofes wurden die Asphaltflächen lediglich ausgebessert und entsprechend den Plänen markiert, während die Erweiterungsfläche am Silo als wassergebundene Decke für Stellplätze befestigt wurde“, erläutert Bauamtsleiter Martin Dittler.

Rund 300 Parkplätze können, inklusive den Stellflächen am Kurhaus entlang der Schwarzwaldstraße ausgewiesen werden.

Autor: pm