Neue medizinische Versorgung in Schömberg
Schömberg. Der Schömberger Hausarzt Dr. Wilhelm Tamm übergibt zum Jahreswechsel seine Praxis an die Mednos eG, bleibt seinen Patienten aber weiterhin erhalten. Die Gemeinde erhält ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Das teilt das Schömberger Rathaus mit.

Kompetenz, Ruhe, ehrliches Interesse und Zeit seien die Attribute, die dem Ruf von Hausarzt Thamm vorauseilen. Er sei Vollblutarzt, der sich seinen Patienten verpflichtet fühle. Dies sei auch daran abzulesen, dass er mit 71 Jahren noch immer täglich für sie da sei. Lange habe er vergebens nach einer Nachfolge für seine Praxis gesucht. Nun hat er mit der Mednos eG aus Calw eine Partnerin gefunden, die seine Praxis in Zukunft führen soll, heißt es aus dem Schömberger Rathaus.
Ab 1. Januar übernimmt die Mednos eG die Praxis und wird dieses als MVZ Schömberg weiterbetreiben. Die Mednos eG war die erste Genossenschaft ihrer Art in Baden-Württemberg. Sie ist ein Zusammenschluss von Ärzten des Landkreises Calw. Alle eint das Ziel, die ambulante haus- und fachärztliche Versorgung zu sichern und die Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Therapeuten und Pflegediensten zu fördern. Die Genossenschaft ist gemeinwohlorientiert ausgerichtet. Bislang betreibt die Mednos eG das MVZ Calw-Stadtmitte mit einer Zweigpraxis in Ostelsheim und das MVZ Wildberg. Weitere Standorte sollen folgen.
Durch den Aufbau moderner Versorgungszentren sollen Strukturen geschaffen werden, die für junge Mediziner attraktiv sind. Viele von ihnen meiden heute die Selbstständigkeit. Neben dem wirtschaftlichen Risiko und dem bürokratischen Aufwand beim Führen einer Praxis spiele die Balance zwischen Arbeit und Privatleben dabei eine große Rolle. Gemeinsam hoffen Thamm und Mednos-Geschäftsführer Dr. Martin Felger, dass sich die neuen Strukturen schnell verbreiten und Nachwuchs ansprechen.
Für die Patienten soll sich vorerst kaum etwas ändern. Dr. Thamm wird, nun als angestellter Arzt, noch ein Jahr in vollem Umfang weiter für seine Patienten da sein. Ab 2023 plant er, sich schrittweise zurückzuziehen.