Schömberg
Schömberg -  02.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Pfarrstellen in Schömberg und Engelsbrand neu besetzt

Schömberg/Engelsbrand. In den Pfarrhäusern der Enz-Nagold-Platte im Kirchenbezirk Neuenbürg brennt wieder Licht – die pfarrerlose Zeit in Schömberg-Langenbrand-Oberlengenhardt und Salmbach-Grunbach ist zu Ende.

Zwei junge Pfarrer können nach ihrem Vikariat auf ihrer ersten Pfarrstelle durchstarten.

Pfarrer Jonathan Schneider tritt zum 1. März 2019 die Pfarrstelle Schömberg an – derzeit arbeitet er noch als Vikar in Neuffen. Sein Dienstauftrag als geschäftsführender Pfarrer der neu gebildeten Verbundkirchengemeinde Schömberg-Oberlengenhardt-Langenbrand ist zunächst für drei Jahre festgelegt verbunden mit der Option, danach auf der Pfarrstelle ständig zu werden. Für die Kliniken, Altenheimen und Tourismus in Schömberg ist Pfarrerin Anneliese Oesch zuständig.

Die Pfarrstelle Grunbach wird ebenfalls Anfang März 2019 für ein halbes Jahr durch Pfarrer Johan.

nes Seule, bisher Vikar in Eislingen-Ottenbach, vertreten. Pfarrer Seule unterstützt in seinem Dienstauftrag mit jeweils 50 Prozent Pfarrer Kurt Fischer in Engelsbrand, Grunbach und Salmbach und mit 50 Prozent den neuen Pfarrer in Schömberg – sein Wohnsitz bleibt während der Zeit im Großraum Stuttgart. Es wird erwartet, dass die Pfarrstelle im Anschluss auch wiederbesetzt wird.

Autor: pm