Schömberg
Schömberg -  07.05.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Pilotprojekt in der Region: Schömberg bekommt einen "Heilwald"

Schömberg. Als erste Gemeinde im nördlichen Schwarzwald greift Schömberg das Thema "Gesundheits-Wald" auf. Der "Heilwald Schömberg" soll nicht nur zur Prävention Menschen unterschiedlichster Altersgruppen anziehen, sondern zudem therapeutisch für Patienten mit speziellen Indikationen genutzt werden. Im Rahmen des Naturparkplans 2030 zur Ausweisung von Gesundheitswäldern zählt Schömberg zu einem Pilotprojekt für die Region.

Erholungsraum Wald in Schömberg. Foto: Zoller
Erholungsraum Wald in Schömberg. Foto: Zoller

Die geplanten Gesamtkosten von insgesamt 230.000 Euro werden finanziell durch eine Förderung von 60 Prozent vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord unterstützt. "Im September 2017 wurde der erste Kur- und Heilwald in Deutschland auf Usedom eröffnet", so Marina Moser.

Die Leiterin der Touristik und Kur berichtet, dass sich der Gemeinderat in Schömberg bereits 2018 erstmals mit diesem Thema beschäftigt hat. "In Kooperation mit der forstwirtschaftlichen Versuchsanstalt in Freiburg und den ortsansässigen Kliniken wurden Kriterien für den Heilwald erarbeitet und mögliche Waldstücke ermittelt." Im Jahr 2020 wurde das Thema verfeinert und im Dezember 2020 die Satzung zur Ausweisung auf den Weg gebracht.

Mehr dazu lesen Sie am Samstag, 8. Mai, in der Nordschwarzwaldausgabe der "Pforzheimer Zeitung" oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Sabine Zoller