Rückschlag für Windpark-Projekt: Genehmigung Stand jetzt frühestens in einem Jahr
Schömberg-Neuenbürg. Die Forderung hing wie ein Damoklesschwert über dem Genehmigungsverfahren für den geplanten Windpark zwischen Langenbrand und Waldrennach: Die Gemeinde Schömberg und die Verwaltungsgemeinschaft Neuenbürg-Engelsbrand hatten im August jeweils einen Zurückstellungsantrag gegen das Vorhaben der „BayWa r.e.“ eingereicht. Diesen Einwänden hat der Enzkreis nun stattgegeben. Das hat die Behörde am Donnerstag mitgeteilt. Damit wird es für mindestens ein Jahr keine Entscheidung für oder gegen das umstrittene Projekt geben.
Die Frist beginne mit Zustellung der Entscheidung an die Beteiligten, so Jürgen Hörstmann, Sprecher des Enzkreises, am Donnerstag auf Nachfrage. Dies werde in den kommenden Tagen der Fall sein. Mit einer Genehmigung für den Windpark kann der Projektierer, die „BayWa r.e.“, Stand jetzt also erst im Oktober 2020 rechnen.
Das Unternehmen kann die Entscheidung des Enzkreises jedoch anfechten. „Ob die Firma ,BayWa r.e.‘ diese Zurückstellung akzeptieren oder dagegen Rechtsmittel einlegen wird, wissen wir natürlich noch nicht“, wird Wolfgang Herz, Erster Landesbeamter des Enzkreises, in der Pressemitteilung zitiert. Da das Landratsamt die sofortige Vollziehung seiner Entscheidung beantragt habe, könne diese letztlich nur von den Verwaltungsgerichten aufgehoben werden. In diesem Fall liefe das Genehmigungsverfahren ganz normal weiter, so Herz weiter.
Mehr lesen Sie am 18. Oktober in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.