Schömberg
Schömberg -  02.03.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schömberg erfindet sich neu: Kurort geht beim Tourismus neue Wege

Schömberg. Auf dem Sommerberg in Bad Wildbad trifft sich die Republik. Von überall her kommen Besucher und genießen den Ausblick vom Baumwipfelpfad, wandern zur Grünhütte und können ab Juli dieses Jahres auch von der neuen Hängebrücke einen Blick auf die Kurstadt werfen. So mancher Tourismuschef dürfte mit Argusaugen auf den Erfolg in Wildbad schauen. Dabei tut sich auch in unmittelbarer Nachbarschaft etwas. In Schömberg hat man beispielsweise große Pläne, um wieder mehr Menschen zu sich zu locken und an glorreiche Zeiten anzuknüpfen.

Oberhalb von Oberlengenhardt am Zollernblick soll etwa Deutschlands höchster Holzturm entstehen. 50 Meter wird eine der insgesamt drei Aussichtsplattformen über den Boden am Waldrand zwischen dem Teilort und dem Hauptort Schömberg ragen. Beim Rundgang mit Stefanie Dickgiesser, Leiterin der Touristik und Kur in Schömberg, am geplanten Standort ist vom großen Wurf der Gemeinde noch nichts zu sehen. In Dickgiessers Kopf nimmt der Turm dagegen schon sehr viel Platz ein. Spätestens im Sommer wird das Genehmigungsverfahren starten.

Mehr lesen Sie am Samstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Dennis Krivec