Schömberg
Schömberg -  21.03.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schömberger Biathlet gewinnt erneut Gesamtwertung des deutschen Schüler Cups

Ruhpolding. Mit einem zweiten und einem vierten Rang in den letzten zwei Einzelrennen der Saison 2017/18 sicherte sich Tim Nechwatal vom WSV Schömberg mit 162 Punkten zum zweiten Mal den Gesamtsieg des deutschen Schülercups im Biathlon.

Auf der 1000-Meter-Technikstrecke rund um die Chiemgau Arena in Ruhpolding waren die läuferischen Fähigkeiten auf den schmalen Brettern in der Skating Technik gefragt. Mir nur 1,9 Sekunden Rückstand belegte Tim Nechwatal, im Leader-Trikot laufend, Rang zwei. Der Sieg ging an Janne Schurig vom Skiverband Sachsen, der damit wieder die Führung in der Gesamtwertung übernahm.

Siegerehrung im Kurhaus

Beim Massenstart ging es für Tim Nechwatal gleich viermal in die Strafrunde. Sein Hauptkonkurrent aus Sachsen leistete sich drei Schießfehler, konnte aber läuferisch mit Tim nicht mithalten und platzierte sich mit Rang fünf direkt hinter Tim. Nach Abzug von zwei Streichergebnissen in der Gesamtwertung konnte Tim seinen Gesamtsieg mit 13 Punkten Vorsprung im Kurhaus von Ruhpolding feiern.

In der Mixed-Staffel sorgten die Nechwatal-Zwillinge in Staffel 1 der baden-württembergischen Skiverbände SBW nochmal für einen spannenden Rennverlauf. Die Staffel galt als Topfavorit. Startläuferin Lea Nechwatal leistete sich trotz Nachlader eine Strafrunde und konnte auf Rang elf an Charlotte Gallbronner (DAV Ulm) übergeben. Diese startete eine Aufholjagd, brachte die Staffel wieder in Nähe des Podests und übergab den Staffelstab an Tim Nechwatal. Er leistete sich ebenfalls eine Strafrunde und lief exakt die gleiche Laufzeit wie seine Schwester. Die Staffel verlor wieder an Boden. Schlussläufer Diogo Martins (SC Hinterzarten) arbeitete sich Runde um Runde nach vorne und konnte nach der letzten Schießeinlage als Erster auf die Schlussrunde gehen. Direkt im Nacken saß die zweite Staffel aus Sachsen. Im Schlussspurt auf der Zielgeraden sicherte Diogo Martins den Sieg für die SBW-Staffel.

Autor: pm