Schömberg
Schömberg -  10.02.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schömberger Bogenschützen gelingt Coup

Welzheim/Schömberg. Den Bogenschützen des BSC Schömberg ist eine dicke Überraschung gelingen. Der Verein selbst nennt es eine „Sensation“. Am letzten Wettkampftag der 2. Bundesliga Süd beim Gastgeber Welzheim wollten die Schömberger als Tabellensechster eigentlich nur den Klassenerhalt perfekt machen, am Ende stand der Aufstieg in die 1. Bundesliga.

Bundesliga-Aufsteiger: BSC-Vorsitzender Andreas Böhm, Lars Grimm, Philip Schulze, André Uhlmann, Raffaele Vaccaro und Philipp Kunzmann (von links).
Bundesliga-Aufsteiger: BSC-Vorsitzender Andreas Böhm, Lars Grimm, Philip Schulze, André Uhlmann, Raffaele Vaccaro und Philipp Kunzmann (von links). Foto: BSC

In der zweiten Liga schießen drei Schützen einer Mannschaft abwechselnd innerhalb von zwei Minuten zusammen sechs Pfeile auf ein vier Zentimeter großes Ziel (zehn Ringe) in 18 Meter Entfernung. Maximal können also 60 Ringe erzielt werden. Die BSC-Schützen Philip Schulze (Mannschaftsführer), Lars Grimm, André Uhlmann, Raffaele Vaccaro sowie der Pforzheimer Philipp Kunzmann bestritten ihr erstes Match gegen die Heimmannschaft SGi Welzheim II und gewannen den ersten Satz mit 58:54 Ringen. Am Ende mussten sie sich aber den Welzheimern mit 4:6 Sätzen geschlagen geben und verloren so wichtige Matchpunkte.

Das zweite Aufeinandertreffen gegen den FSG Tacherting II ging mit 6:0 Satzpunkten (zwei Matchpunkte) an den BSC Schömberg. Gegen den Tabellenführer PSV München musste man sich allerdings mit 2:6 Sätzen geschlagen geben. Im vierten Wettkampf ließen die Schützen der SGi Ditzingen den Schömbergern keine Chance (0:6 Sätze).

Kräfte gesammelt

Die Kräfte konnten in der Pause für die anstehenden drei Matches wieder gestärkt werden. Bereits jetzt zeichnete sich ab, dass der BS Eggenfelden den Tabellenkeller nicht mehr verlassen würde und der BS Neumarkt im Aufeinandertreffen gegen den BSC Schömberg gewinnen müsste. Hier sicherte sich der erstarkte BSC mit 6:0 Sätzen den Sieg.

Gegen den BS Eggenfelden konnten die Schömberger Schützen weiter Boden gut machen, sich konkret durch den Erfolg mit 6:2 Sätzen zwei Matchpunkte sichern. Das letzte Aufeinandertreffen gegen den KKS Reihen wurde ebenfalls gewonnen (6:2 Sätze) und somit Platz vier in der 2. Bundesliga Bogen Süd erreicht.

Die Meisterschaft sicherte sich der PSV München. Und da Welzheim (2. Platz) und Tacherting (3.) bereits jeweils mit einer Mannschaft in der 1. Bundesliga vertreten sind, können diese Clubs nicht aufsteigen. Also geht es nun neben München auch für Schömberg (nach zwei Jahren 2. Liga) eine Etage höher. „Für die fünf jungen Schützen des BSC ist dieser Aufstieg in die erste Bundesliga sensationell“, teilt Pressechef Manfred Kunzmann mit. Erstmals sei der Verein in der Eliteklasse vertreten. Ziel: Klassenverbleib.

Autor: pm