Tempo 40: Schömberg drückt noch mal auf die Bremse
Schömberg. Eine Initiative mit Bürgerbeteiligung hat in Schömberg durchgesetzt, dass nun auch auf der Schwarzwaldstraße Tempo 40 gilt. Damit werde der Verkehr auf den Hauptachsen durch den Kurort jetzt einheitlich gebremst, teilt die Gemeinde mit. „Auslöser für diese Initiative ist unser Gemeindeentwicklungskonzept, bei dem sich die Bevölkerung intensiv beteiligte“, erinnerte Bürgermeister Matthias Leyn an den vor vier Jahren angestoßenen Prozess.
Lärmbelastung und Gefahrensituationen auf den Landesstraßen durch den Ort, insbesondere für Fußgänger, waren damals als wichtiges Problem erkannt worden. In einer ersten Etappe war das Landratsamt dem Antrag der Gemeinde gefolgt und hatte vor rund zwei Jahren die reduzierte Geschwindigkeit für Berg- und Lindenstraße sowie Liebenzeller Straße angeordnet. Ein weiterer großer Schritt war der Bau des Kreisverkehrs an der Kreuzung der beiden Landesstraßen. Das Engagement von Anwohnern der Schwarzwaldstraße und ein Gemeinderatsbeschluss im vergangenen Jahr hätten den Kreis nun auch davon überzeugt, Tempo 40 auszudehnen, so Leyn. Für mehr Sicherheit. Aber auch das Prädikat „Heilklimatischer Kurort“ und Einrichtungen an der Schwarzwaldstraße wie Jugendhaus, Kurpark, Kurhaus, Bücherei und Friedhof seien ausschlaggebend gewesen. Das geringere Tempo trage außerdem dem zu erwartenden Besucheraufkommen am Aussichtsturm „Himmelsglück“ Rechnung.