Schömberg
Schömberg -  06.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Tim Nechwatal holt Vize-Titel

Ruhpolding. Die Chiemgau Arena in Ruhpolding war Austragungsort der letzten Rennen um den Deutschlandpokal und gleichzeitig die Wettkampfstätte, in der die deutschen Jugendmeisterschaften im Sprint und im Massenstart gestartet wurden. Insgesamt 210 Athleten rangen um Punkte.

Einen fulminanten Auftakt machte Tim Nechwatal, der sich gleich im ersten Rennen in der Sprintdisziplin trotz dreier Fehlschüsse (1/3) im Stehendanschlag und mit einer enormen Laufleistung über die 7,5-Kilometer-Distanz die Silbermedaille und damit den deutschen Vize-Meistertitel bei der Jugend sicherte. Mit der zweitbesten Laufzeit aller 76 Teilnehmer in den Jugendklassen holte er zusätzlich im Massenstart (3/2/0/1) über 10 Kilometer den vierten Platz. Lange hatte Lea Nechwatal diese Saison mit dem neuen Biathlongewehr getestet und ausprobiert, konnte sich aber nun doch von Rennen zu Rennen in beiden Disziplinen stetig verbessern. Mit einem super Schießergebnis und einer starken Leistung auf dem weichen und tiefen Kurs schob sie sich im Massenstart über acht Kilometer auf einen hervorragenden fünften Platz (1/1/1/0).

Den größten Erfolg in dieser Saison holte Lea Nechwatal zusammen mit ihren beiden jahrgangsälteren Staffelkameradinnen Sophia Weiß (SC Todtnau) und Charlotte Gallbronner (DAV Ulm). In einem an Spannung kaum zu überbietenden Rennen schafften die drei mit der Staffel SBW1 Platz drei.

Achter Platz mit Staffel

Mangels weiterer Staffelkollegen bei den Skiverbänden Baden-Württemberg durfte Tim Nechwatal bei der vier Jahre älteren Juniorenstaffel mit an den Start gehen. Als Zweiter von drei Läufern ließ er auf der Strecke nichts anbrennen und erreichte mit seinen beiden Staffelpartnern Christian Krasman (SC Schönwald) und Marvin Schumacher (SC Gosheim) den achten Platz.

Gregor Dittrich lief solide Rennen mit guten Schießergebnissen, konnte aber aufgrund einer Erkältung im Vorfeld seine Laufleistungen nicht abrufen und erreichte jeweils gute Platzierungen im Mittelfeld.

Clausthal-Zellerfeld, Martell (in Italien), Notschrei, Oberhof und Ruhpolding waren die Stationen des diesjährigen Deutschlandpokals. Leider mussten alle andere Rennen wegen Schneemangels abgesagt werden. Nach neun erfolgreichen Wettkampftagen durfte Tim Nechwatal nun die Kristallkugel für den zweiten Platz in der Gesamtwertung des Deutschlandcups im Ruhpoldinger Kurhaus entgegennehmen.

pm